Rechtschreibung auf fⁿr Bindestriche

Die Rechtschreibkorrektur von Winword 6 kommt offensichtlich mit Bindestrich-AufzΣhlungen wie zum Beispiel Hard- und Software nicht zurecht. Beim Prⁿfen stolpert sie jedes Mal ⁿber solche Konstruktionen, auch wenn man den Button Nie Σndern wΣhlt. Ich habe schon versucht, den Wortteil Hard beziehungsweise Hard- ins Benutzerw÷rterbuch zu ⁿbernehmen oder von Hand einzutragen - immer mit demselben Ergebnis. Wie kommt man dieser Misere bei?

Das von Herrn Koetzing beschriebene Problem lΣ▀t sich mit dem im Kasten rechts abgedruckten Makro BindestricheIgnorieren l÷sen. Dieses Makro ersetzt als erstes in dem zu prⁿfenden Text alle Bindestriche - zuerst die geschⁿtzten und dann die normalen - durch eine im Text normalerweise nicht vorkommende Zeichenkombination mit vorangehendem und anschlie▀endem Leerzeichen. Danach ruft es die Rechtschreibprⁿfung auf und macht nach deren Abschlu▀ die Ersetzungen wieder rⁿckgΣngig.Durch das Ersetzen des Bindestrichs durch eine Zeichenkombination mit vorangehendem und anschlie▀endem Leerzeichen wird das Wort vom Bindestrich beziehungsweise seinem Ersatz getrennt und einzeln der Rechtschreibprⁿfung unterzogen.Da das Makro zuerst die geschⁿtzten und anschlie▀end die normalen Bindestriche durch unterschiedliche Zeichenkombinationen ersetzt, kann es nicht passieren, da▀ nach dem RⁿckgΣngigmachen nur noch normale Bindestriche im Text vorkommen. Innerhalb des Makros wird der Benutzer durch eine Messagebox darauf hingewiesen, da▀ nach durchgefⁿhrter Rechtschreibprⁿfung der beschriebene Ersetzungsvorgang noch rⁿckgΣngig gemacht wird und dies einen Moment dauern kann.