Ami Pro: C5-BriefumschlΣge bedrucken

Normalerweise kann man in Ami Pro nur BriefumschlΣgebis zum Format C4 drucken. Auch ⁿber das benutzerdefinierte Format unter Etiketten reichen die Mindestwerte fⁿr das gΣngige FormatC5 nicht aus. Mit einem Workaround lΣ▀t sich jedoch ein normales Dokument so einrichten, da▀ der Ausdruck auf BriefumschlΣge so schnell und einfach geschieht, wie das die spezielle Funktion kann.Legen Sie zunΣchst ein neues Dokument an und wΣhlen Sie im Menⁿ Seite den Befehl Layout Σndern. Markieren Sie die Option RΣnder & Spalten und setzen Sie die RΣnder fⁿr Unten und Rechts auf 0. Der obere Rand sollte einen Wert von etwa 0,5 Zentimetern erhalten, der linke etwa 1,5 Zentimeter. Markieren Sie den Wert 2 unter Spaltenanzahl und wechseln Sie zur Option Seiten Format. Stellen Sie dort als Ausrichtung Querformat ein, die Dialogbox Seitenlayout Σndern verlassen Sie mit OK. Nun k÷nnen Sie oben in der ersten Spalte den Absender eintragen und so viele Leerzeilen einfⁿgen, bis sich der Cursor in einer geeigneten H÷he in der zweiten Spalte befindet. Danach speichern Sie das Dokument. Wenn Sie das nΣchste Mal einen Briefumschlag drucken wollen, dann kopieren Sie einfach die Anschrift des EmpfΣngers in die Zwischenablage und fⁿgen sie im neuen Dokument in der zweiten Spalte ein.Sollte die Adresse zu weit links plaziert sein, k÷nnen Sie sie mit dem Befehl Seite - Layout Σndern - Spaltenabstand durch einengr÷▀eren Wert weiter nach rechts verschieben.