Netware mit Windows 95 verbinden

Ich fⁿhre eine benutzerdefinierte Installation von Windows 95 ⁿber eine bestehende Windows-3.1x-Version durch. An den entsprechenden Stellen der Installationsprozedur ist ein Einloggen in ein Novell-Netz gewΣhrleistet. Nach der vollstΣndigen Installation bootet der Rechner neu, und von diesem Zeitpunkt an ist ein erneutes Einloggen ins Netz unm÷glich. Der bei der Installation gewΣhlte ODI-Treiber wird in der Systemsteuerung unter Netzwerk gar nicht mehr angezeigt. Statt dessen ist der erste Treiber der Liste aktiv. Wenn ich den Versuch unternehme, ohne Netware-Client ins System zu gelangen, wird die Datei IPROODI.COM als nicht verfⁿgbar gemeldet, die auch nirgendwo auffindbar ist. K÷nnen Sie mir helfen?

Das von Ihnen geschilderte Verhalten kann daran liegen, da▀ verschiedene Netware-Clients und IPX-Protokolle durcheinander installiert sind. Sie mⁿssen klar unterscheiden, welchen Netware-Client Sie verwenden. Es existiert einer von Novell und im Lieferumfang von Windows 95 ein ProtectedMode-Client (Client fⁿr Netware-Netzwerke im Microsoft-Ordner). Beide Clients verwenden unterschiedliche IPX-Protokolle.NETX von Novell verwendet IPX pur beziehungsweise ODI, wogegen der Microsoft-NetwareClient mit dem IPX/SPX-kompatiblen Protokoll auf NDIS-Basis lΣuft. Eine Mischinstallation kann erstaunliche und oft nicht nachvollziehbare Effekte haben.KlΣren Sie, ob Sie NETX ⁿberhaupt einsetzen mⁿssen, wenn beispielsweise spezielle Software dies zwingend erfordert. Im Zweifelsfall installieren Sie probeweise den Microsoft-Netware-Client. Prⁿfen Sie in diesem Fall, ob alle Anwendungen sauber laufen.Und so gehen Sie bei der Installation des Client fⁿr Netware-Netzwerke vor: Entfernen Sie jegliche Netware-EintrΣge aus der Startdatei AUTOEXEC.BAT, beispielsweise NETX.*, LSL.*, IPXODI. COM, Netzkartentreiber, CALL STARTNET.BAT oder Σhnliche. StartenSie die Netzkonfiguration vonWindows 95 entweder ⁿber denBefehl Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Netzwerk oder einfach, indem Sie mit der rechten Maustaste einmal auf das Symbol Netzwerkumgebung auf dem Desktop klicken und dann im Kontextmenⁿ den Punkt EigenschaftenauswΣhlen.Notieren Sie sich vorher die Konfigurationsdaten und entfernen Sie am besten alle Clients, alle Netzkarten und alle Protokolle. Verlassen Sie das Netzkonfigurations-Menⁿ mit dem Button OK. Starten Sie den Rechner nun neu. Lassen Sie ⁿber den Befehl Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Hardware die Netzkarte neu erkennen. Prⁿfen Sie, ob Windows die Einstellungen korrekt vorgenommen hat.Stellen Sie sicher, da▀ in den Netzwerkeinstellungen nur der Client fⁿr Netware-Netzwerke und das IPX/SPX-kompatible Protokoll installiert sind. WΣhlen Sie nun noch den bevorzugten Server (Login-Server) aus, indem Sie den Client fⁿr Netware-Netzwerke einmal anklicken. Dann wΣhlen Sie den Button Eigenschaften aus und tragen dort den Server ein. In diesem Menⁿ k÷nnen Sie auch bestimmen, ob das User-Login-Script ausgefⁿhrt werden soll oder nicht.Sobald Sie nun alle Menⁿs mit OK verlassen, werden einige Dateien neu kopiert. Stellen Sie also zuvor sicher, da▀ Sie immer Zugriff auf den Windows-95-InstallationsdatentrΣger haben. Starten Siedann den Rechner neu. Nun sollten Sie korrekt auf den Server zugreifen k÷nnen.