Access 95 unter Windows NT 4.0 schneller?

?Ich plane in naher Zukunft die Anschaffung eines privaten Rechners, der entweder mit Windows 95 oder NT-Workstation ausgestattet werden soll. Dabei ist die maximale Geschwindigkeit meiner Datenbankanwendung unter Access 7.0 das wichtigste Kriterium. Wie verΣndert sich die Geschwindigkeit von Access auf beiden Betriebssystemen?

Die Geschwindigkeit von Windows 95 und NT ist vor allem von der Gr÷▀e des verfⁿgbaren Hauptspeichers abhΣngig. Bei einer Ausstattung mit 16 MByte Hauptspeicher ist Windows 95 etwas schneller als die NT-Workstation, weil die NT-Dienste viel Speicher beanspruchen und daher viele Zugriffe auf die Auslagerungsdatei n÷tig sind. Ab 32 MByte RAM ist NT 4.0 jedoch spⁿrbar schneller als Windows 95.Ein Grund fⁿr diese h÷here Geschwindigkeit von NT ist der Verzicht auf die KompatibilitΣt zu alten 386-Prozessoren, so da▀ es die 486er und Pentiums optimal ausnutzen kann. Au▀erdem akzeptiert NT nur 32-Bit-Treiber und erlaubt Multitasking mit 16-Bit-Programmen. Insgesamt ist das Multitasking von NT stabiler und schneller als das unter Windows 95.Seit der Version 7.0 kann Ihre Access-Datenbank von dem verbesserten Multitasking profitieren, weil jetzt auch die JET-Engine (so hei▀t der verwendete Datenbank-Kern) multitaskingfΣhig ist. Die JET-Engine verwendet drei parallel laufende Programmteile (Threads) fⁿr den Datenbankzugriff. Ein Thread liest beim Zugriff auf einen Datensatz bereits den nΣchsten Datensatz ein (read ahead). Der zweite Thread ist fⁿr das verz÷gerte Zurⁿckschreiben geΣnderter Daten auf die Festplatte zustΣndig (write behind). Der dritte im Bunde kⁿmmert sich um die neue Cacheverwaltung von Access 7.0. Wenn Sie eine NT-Workstation 4.0 mit Pentium und mindestens 32 MByte Hauptspeicher betreiben, k÷nnen Sie Access 7.0 spⁿrbar beschleunigen.