![]() |
||
![]() |
Speichern von Internet-Grafiken beschleunigenIch Σrgere mich beim Speichern von JPG- oder GIF-Grafiken aus dem Internet, die bereits heruntergeladen sind und auf dem Monitor angezeigt werden, da▀ der Speichervorgang sehr langsam verlΣuft. Offensichtlich lΣdt das System die Daten noch einmal vom Server, obwohl sie ja bereits im Rechner vorliegen. Wie kann ich das Σndern? Wenn Sie teure Online-Zeit sparen wollen, brauchen Sie die Grafiken gar nicht online zu speichern. Denn die Grafiken sind nach dem vollstΣndigen Laden einerInternet-Seite bereits als Dateien auf Ihrem Rechner vorhanden.Das Problem besteht lediglichdarin, sie aufzuspⁿren. Dazu sind aufgrund der teilweise kryptischen Dateinamen nΣmlich ein paar Versuche n÷tig.Suchen Sie mit dem Explorer auf Ihrem System nach Ordnern, die mit dem Begriff Cache beginnen. In diesen Ordnern befinden sich heruntergeladene Grafikenund andere Dateien, die sich mitjedem Browser oder ganz normal mit der entsprechenden Software ÷ffnen lassen. Hier die Namen einiger Ordner, die die gΣngigsten Browser alsCache benutzen: Bei einer Standardinstallation benutzt der Microsoft InternetExplorer den Ordner \WINDOWS\TEMPORARY INTERNET FILES\CACHEx, wobei x fⁿr eine Ziffer steht. Die Zugangs-Software fⁿr das MSN benutzt den Ordner \PROGRAMME\THE MICROSOFT NETWORK\CACHE. Der Browser Netscape legt Grafiken und andere Dateien aus dem Internet im Ordner \NETSCAPE\CACHE ab. |
![]() |