Einheitliches Datumsformat in Winword

Ich verwende ein DialogMakro unter Winword 7.0, um Informationen abzufragen, die ich ⁿber Textmarken in einen Standardtext einfⁿgen m÷chte.Es befindet sich auch ein zukⁿnftiges Datum unter den Eingaben. Gibt es eine M÷glichkeit, das Format des Datums einheitlich festzulegen, unabhΣngig vom Format der Eingabe im Dialog?

Eine solche M÷glichkeit besteht. Allerdings ist die L÷sung nicht so einfach: ZunΣchst ist die Eingabe von Text in ein Datum zu wandeln, dann mⁿssen Sie eine grundlegende Regelung fⁿr das Datumsformat treffen.Der erste Schritt ist eindeutig der einfachere. In Ihrem Makro finden Sie kurz vor dem Ende folgende Zeile: Einfⁿgen dlg.Dat. An dieser Stelle schreibt das Programm die gewonnenen Informationen in das Dokument. Erweitern Sie diese Zeile daher folgenderma▀en: Einfⁿgen Date$(DatumWert(DLG.DAT)). Die Funktion DatumWert() wandelt den Text aus dlg.Dat in ein serielles Datum. Dabei ermittelt sie die Anzahl Tage, die bis zu dem angegebenen Datum seit dem 30. Dezember 1899 vergangen sind. Die Funktion Date$() wandelt diese serielle Angabe wieder in ein Datum. Im Gegensatz zu der Eingabe im Dialog handelt es sich jetzt nicht mehr um eine Zeichenkette mit Datumsformat, sondern um ein richtiges Datum. Dies hat den Vorteil, da▀ die Ausgabe den Darstellungskonventionen fⁿr Daten gehorcht. Diese k÷nnen Sie in der Registrierdatenbank definieren.Starten Sie den Registriereditor (REGEDIT.EXE) und wechseln Sie in den Ordner HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\ MICROSOFT\WORD\ 7.0\OPTIONS. Dort klicken Sie mit der rechten Maustaste in die rechte FensterhΣlfte. Aus dem Kontextmenⁿ Neu wΣhlen Sie den Befehl Zeichenfolge. Geben Sie als neuen Wert DateFormat ein. Nachdem Sie Ihre Eingabe bestΣtigt haben, markieren Sie den neuen Eintrag und wΣhlen aus dem Kontextmenⁿ den Befehl ─ndern. Geben Sie im Dialog Zeichenfolge bearbeiten das gewⁿnschte Datumsformat an, beispielsweise tt.MMMM.JJJJ.Achten Sie darauf, fⁿr den Monat das gro▀e M zu verwenden, damit es keine Verwechslung mit dem kleinen m fⁿr Minuten gibt.Wenn Sie nun Ihr Makro einsetzen, k÷nnen Sie sogar die Jahresangabe weglassen. Winword ergΣnzt das aktuelle Jahr automatisch undformatiert die Ausgabe gemΣ▀Ihrer Vorgabe in der Registrierdatenbank.