![]() |
||
![]() |
Schutzverletzung an unbekannter AdresseWenn ich mit Windows 3.1 arbeite, bekomme ich des÷fteren die Meldung allgemeine Schutzverletzung an Adresse...um die Ohren geschlagen. Um der Sache auf den Grund zugehen, versuchte ich, die betroffenen Adressen ausfindig zu machen und verglich diese mit denen der diversen Software-Interrupts auf der DOS-Ebene; leider sind das jeweils ganz verschiedene Adressen! Welche Adresse kann gemeint sein? Die allgemeine Schutzverletzung meint nicht eine Zugriffsverletzung auf PeripheriegerΣte.Es liegt also kein Interrupt- oder Adre▀konflikt vor. Vielmehr haben sich bei einer Schutzverletzungzwei Anwendungsprogramme oder das Betriebssystem auf die Fⁿ▀e getreten.Windows 3.x trennt nΣmlich die Speicherbereiche der Anwendungen auf Systemebene nicht wirklich ab. Zwar wΣre dies mit den neuerenIntel-CPUs durchaus m÷glich und wird von Windows NT auch praktiziert. Windows 3.x merkt jedoch immer erst zu spΣt einen unerlaubten Zugriff auf fremde Speicherbereiche und mu▀ deshalb die Anwendung schlie▀en. Wenn derSpeicherbereich gar Windows geh÷rte, kann das System abstⁿrzen.Die Adresse in der Fehlermeldung meint also eine Speicheradresse. Allerdings k÷nnen Sie damit nichts anfangen, da Sie den Quelltext samt Windows-Debugger eines Programms haben mⁿ▀ten, um den Fehler zu finden. Fⁿr HotlineAnfragen ist diese Adresse allerdings wichtig. |
![]() |