Adressen import in den Lotus Organizer

In Winword 6.0 habe ich eine Steuerdatei mit Adressen fⁿr Serienbriefe angelegt. Diese Adressen m÷chte ich nun in das Adre▀buch des Lotus Organizer 2.1 ⁿbertragen (importieren). Das ist mir bislang trotz eines Umwegs ⁿber Excel nicht gelungen. Haben Sie einen Tip fⁿr mich?

Das Problem beim Import von Steuerdateien aus Winword in das Adre▀register des Lotus Organizer hΣngt mit den unterschiedlichen Formaten zusammen. WΣhrend Winword fⁿr seinen Serienbrief ein Semikolon zwischen den Feldnamen in der ersten Zeile und den Daten in den folgenden Zeilen erwartet, ben÷tigt Lotus Organizer anstelle des Semikolons ein Komma, und Feldnamen wie Daten mⁿssen in Anfⁿhrungszeichen stehen. Mit etwas Anpassungsarbeit der Steuerdatei in Winword k÷nnen Sie aber Ihre Daten auch fⁿr den Lotus Organizer nutzbar machen.Rufen Sie zunΣchst in Winword die Steuerdatei auf und setzen den Cursor an den Anfang der ersten Zeile. Nun ersetzen Sie per Bearbeiten - Ersetzen alle Semikola im aktuellen Dokument durch die Zeichenfolge Anfⁿhrungszeichen, Komma, Anfⁿhrungszeichen (ohne Leerzeichen). Tragen Sie dazu im Feld Suchen nach ein Semikolon (;) und im Feld Ersetzen durch die besagte Zeichenfolge (",") ein. Wenn Sie nun auf die SchaltflΣche Alle ersetzen klicken, tauscht Winword alle Semikola entsprechend aus. Auf dieselbe Weise ersetzen Sie in einem zweiten Schritt alle Absatzmarken durch die Zeichenfolge Anfⁿhrungszeichen, Absatzmarke, Anfⁿhrungszeichen. Das Sonderzeichen fⁿr die Absatzmarke verbirgt sich im Dialog Ersetzen hinter der SchaltflΣche Sonstiges. Zum Schlu▀ fⁿgen Sie am Anfang der ersten Zeile noch von Hand ein Anfⁿhrungszeichen ein und l÷schen die letzte Zeile des Dokuments, die lediglich ein einzelnes Anfⁿhrungszeichen enthΣlt. Um die verΣnderte Datei zu speichern, rufen Sie den Befehl Datei - Speichern unter auf und wΣhlen im Kombinationsfeld Dateityp den Eintrag Nur Text (*.txt) aus.Aus dieser Datei lassen sich im Lotus Organizer problemlos die Adre▀daten importieren. Schlie▀en Sie Winword, starten Sie den Organizer und wechseln dort in das Adre▀register. Rufen Sie den Befehl Datei - Importieren auf oder drⁿcken Sie die Tasten [Strg]+[I]. WΣhlen Sie die eben gespeicherte Datei aus. Achten Sie darauf, da▀ im Feld Dateityp der Eintrag ASCII-Text (*.txt, *.csv) ausgewΣhlt ist. Klicken Sie anschlie▀end auf die SchaltflΣche Optionen und aktivieren die Option Feldnamen als erster Datensatz. Falls im Kombinationsfeld Dateiumsetzung nicht der Eintrag Windows Vorgabe (ANSI) eingestellt ist, holen Sie das nach. BestΣtigen Sie die Import-Optionen und klicken auf die SchaltflΣche Zuordnung. Im Dialog Zuordnung beim Import teilen Sie Lotus Organizer mit, welche Daten aus welchen Feldern der Steuerdatei er in welche Felder seines Adre▀registers ⁿbernehmen soll. Klicken Sie dazu zunΣchst auf ein Feld der Importdatei in der linken Liste und anschlie▀end auf das gewⁿnschte Feld des Adre▀registers in der rechten Liste. Die erfolgreiche Zuordnung ist durch eine Linie markiert. Sobald Sie alle Felder zugeordnet haben, bestΣtigen Sie alle Angaben, und der Lotus Organizer ⁿbernimmt die Adressen in sein Register.