Exchange will keine Faxe annehmen

Auf meinem Rechner weigert sich der Posteingang von Windows 95, ein Fax entgegenzunehmen. Das Modem reagiert nicht auf die eingehenden Anrufe anderer FaxgerΣte. Am Modem oder der ISDN-Anlage scheint es nicht zu liegen, weil mein Terminal-Programm korrekt funktioniert. Was mache ich falsch?

Unter Windows 95 geh÷rt Faxen zu den komplexeren Konfigurationsaufgaben, weil Sie mehrere Treiber und Dienste einrichten und aufeinander abstimmen mⁿssen. Der Konfigurationsmarathon beginnt mit dem Faxdienst von Exchange, indem Sie zunΣchst den Befehl Extras - Dienste aufrufen. Falls der Eintrag Microsoft Fax nicht im Dialog Dienst erscheint, richten Sie den Faxdienst mit einem Klick auf die SchaltflΣche Hinzufⁿgen ein.Wenn der Faxdienst dann installiert ist, markieren Sie den Eintrag Microsoft Fax und klicken auf die SchaltflΣche Eigenschaften. Im folgenden Dialog ist die Registerkarte Modem fⁿr den Faxempfang von Bedeutung. Um ein Modem ⁿberhaupt als FaxgerΣt zu definieren und damit seine Faxfunktion einzuschalten, markieren Sie es in der Liste und klicken auf die SchaltflΣche Als aktives FaxgerΣt festlegen.Wie das Faxmodem auf eingehende Anrufe reagiert, legen Sie mit Hilfe der SchaltflΣche Eigenschaften fest. Auf der Registerkarte Modem im Dialog Faxmodem-Eigenschaften ist die Anrufannahme standardmΣ▀ig ausgeschaltet. Damit Ihr Modem abhebt, k÷nnen Sie sich entweder warnen lassen, um die Anrufe manuell entgegenzunehmen, oder Sie legen eine Anzahl von Rufzeichen fest, nach denen der Ruf automatisch angenommen wird.Um selbst zu senden, deaktivieren Sie noch das KontrollkΣstchen Freizeichen abwarten, weil Ihre ISDN-Anlage kein herk÷mmliches Freizeichen verwendet.