![]() |
||
![]() |
Windows 95 perTimerun automatisierenVielen Dank fⁿr Ihre L÷sung zum zeitgesteuerten Beenden von Windows mit Ihrem Tool Timerun aus WIN 7/96. Auf Anhieb habe ich mein Faxen mit Timerun und dem anschlie▀enden Ausschalten des PCs ⁿber eine Schaltuhr abwickeln k÷nnen. Allerdings klappt dies nur teilweise, nΣmlich nur fⁿr das Beenden und auch nur dann, wenn der PC zwischen Eingabe der Zeitvorgabe fⁿr das Beenden und dem Beginn der Faxⁿbertragung eingeschaltet bleibt. Wenn ich Ihre Beschreibung richtig verstehe, mu▀ es aber auch m÷glich sein, da▀ eine vorher eingegebene Zeit fⁿr das Beenden nach dem Faxen wirksam bleibt, wenn ich nach dieser Zeiteingabe die Stromzufuhr zum PC ⁿber eine Zeitschaltuhr abschalte und fⁿr das Faxen zum vorgegeben Zeitpunkt die Stromzufuhr wieder einschalte. Wie mache ich das? Zum allgemeinen VerstΣndnis ist es wichtig zu wissen, da▀ Timerun zwei verschiedene Modi kennt. Das ist zum einen die Bedienung ⁿber die OberflΣche von Timerun. Sie kommt zum Vorschein, wenn Sie Timerun ohne weitere Parameter starten. Da diese OberflΣche dem typischen Windows-Outfit entspricht, ist sie mehr oder weniger selbsterklΣrend.Der zweite Modus ist die Benutzung von Timerun mit Startparametern. Dazu sollten Sie wissen, da▀ Sie Programmen unter Windows Parameter beim Starten ⁿbergeben k÷nnen. Am einfachsten lΣ▀t sich das mit dem Befehl Ausfⁿhren nachvollziehen. Geben Sie im passenden Dialog folgendes ein:c:\timerun calc 14 30. Der erste Teil des Ausdrucks ist der Aufruf von Timerun, danach folgen die Parameter. Der Reihe nach stehen dort das zu startende Programm, die Startstunde und die Startminute. Das hei▀t also, da▀ Timerun das Programm Calc (den Taschenrechner) um 14:30 Uhr starten soll. In diesem Modus erscheint Timerun aber immer in Symbolgr÷▀e. Sobald Sie Timerun in den normalen Fenstermodus klicken, finden Sie die Parameter in der OberflΣche eingetragen.Um ein Programm zu einer bestimmten Uhrzeit zu aktivieren, tragen Sie Timerun in die Autostart-Gruppe beziehungsweise in den Autostart-Ordner mit den korrekten Parametern ein. Dazu ÷ffnen Sie den Autostart-Ordner im Explorer, stellen den Cursor auf das Symbol von Timerun und drⁿcken die Tasten [Alt]+[Enter].Im Programm-Manager finden Sie unter dem Eintrag Befehlszeile den Aufruf von Timerun und im Explorer im Register Verknⁿpfung unter dem Eintrag Ziel. In der Eingabezeile hΣngen Sie dann hinter den bestehenden Text die entsprechenden Parameter an.Die drei Programme Timerun, W311Quit und W95Quit finden Sie nochmals auf der aktuellen WIN-Monats-CD und in den Online-Foren der WIN. |
![]() |