Weitersuchen im Access Formular

In meiner Access-2.0-Datenbank benutze ich die Standardsuchfunktion (das Fernglas-Symbol) zum Suchen. Nun m÷chte ich jedoch die SchaltflΣche zum Weitersuchen in das Formular einfⁿgen, da das Fenster zum Suchen zuviel von meinem Formular verdeckt. Wie kann ich dies bewerkstelligen?

!Das hier vorgestellte L÷sungsbeispiel benutzt die Tabelle Artikel aus der Beispieldatenbank NWIND.MDB von Access. (Unter Access 7.0 hei▀t diese Datenbank NORDWIND.MDB). Sollten Sie diese Datenbank nicht mit installiert haben, so installieren Sie sie bitte nach, damit sie das Beispiel einfacher nachvollziehen k÷nnen.Legen Sie mit dem Befehl Datei - Neues Objekt erstellen - Formular ein neues Formular an. WΣhlen Sie dann die Tabelle Artikel aus und klicken auf die SchaltflΣche Formularassistent. Im Fenster Formularassistenten wΣhlen Sie die Option AutoFormular und klicken dann auf die SchaltflΣche OK. Das nun automatisch von Access generierte Formular ÷ffnen Sie in der Formularansicht mit dem Befehl Ansicht - Formularentwurf. Klicken Sie in der Toolbox mit den Design-Elementen auf das Symbol fⁿr SchaltflΣche und zeichnen dann diese in den Formularkopf ein. Falls die Toolbox nicht eingeblendet ist, k÷nnen Sie sie ⁿber das Menⁿ Ansicht - Toolbox einblenden. Im Einzelfall kann es auch notwendig sein, den Zeichenbereich der Kopfzeile zu vergr÷▀ern.Blenden Sie dann das Eigenschaftsfenster ⁿber den Befehl Ansicht - Eigenschaften ein und Σndern die Eigenschaften der SchaltflΣche wie folgt:Name: Weitersuchen...Beschriftung: Weitersuchen...Beim Klicken: Ereignisprozedur \xDie Eigenschaft Beim Klicken unterlegen Sie mit folgender Ereignisprozedur, indem Sie auf die SchaltflΣche mit den drei Punkten klicken: Sub Weitersuchen_Click () DoCmd GoToControl Screen.PreviousControl.name DoCmd FindNext End Sub. Nun k÷nnen Sie das Weitersuchen in der Formularansicht testen. Wechseln Sie dazu die Ansicht mit dem Befehl Ansicht - Formular und klicken mit der Maus auf das Feld, in dem Sie suchen m÷chten (etwa Liefereinheit). Aktivieren Sie mit dem Befehl Bearbeiten - Suchen den Standardsuchdialog von Access. Geben Sie beispielsweise in das Feld Suchen nach das Wort glΣser ein. WΣhlen Sie im Feld Vergleichen den Text Teil des Feldinhaltes aus. Stellen Sie au▀erdem sicher, da▀ die Option Formatierung beachten nicht aktiviert ist. Klicken Sie dann nacheinander auf die SchaltflΣche Suchen und auf die SchaltflΣche Schlie▀en. Access sucht nun nach dem ersten zutreffenden Satz und zeigt ihn an. Wenn Sie jetzt auf die neue SchaltflΣche Weitersuchen im Formular klicken, zeigt Access den nΣchsten zutreffenden Datensatz an.M÷chten Sie den Standardsuchdialog von Access auch durch eine SchaltflΣche ihres Formulars aufrufen, dann zeichnen Sie eine zweite SchaltflΣche in der Entwurfsansicht des Formulars mit folgenden Eigenschaften ein:Name:Suchen...Beschriftung:Suchen...Beim Klicken:[Ereignisprozedur] \x Die Ereignisprozedur mu▀ diesmal folgenderma▀en aussehen: Sub Suchen_Click () DoCmd GoToControl Screen.PreviousControl.name DoCmd DoMenuItem A_FORMBAR, A_EDIT, 9 End Sub. In Access 7.0 k÷nnen Sie das Problem ebenso l÷sen. Allerdings unterstⁿtzt Sie der BefehlsschaltflΣchen-Assistent, indem er beim Anlegen der SchaltflΣche in der Kategorie Datensatznavigation schon die Aktionen Datensatz suchen und Weitersuchen anbietet.