Mindesthaltbarkeitsdatum fⁿr CDs

Ich war der Meinung, da▀ Daten auf CD-ROM mehr oder weniger unbegrenzt haltbar wΣren. Nun habe ich aber gelesen, da▀ die Datensicherheit nur 5 bis 10 Jahre betragen soll. Was meinen Sie dazu?

Seit die glΣnzenden Datenscheiben auf dem Markt sind, spekulieren Fachleute und Laien ⁿber die Haltbarkeit der Daten auf diesem neuen Medium. Dabei wird immer wieder der Versuch unternommen, ZeitrΣume fⁿr die Haltbarkeit von Daten auf CD anzugeben. Diese Angaben schwanken stark - zwischen fⁿnf und 30 Jahren - und lassen sich schlecht ⁿberprⁿfen, weil es CD-ROMs eben noch keine30 Jahre lang gibt. Einig sind sich die Experten fⁿr Datensicherheit nur in einem Punkt: Ein Verfallsdatum wie auf dem Joghurtbecher ist nicht notwendig.Unbegrenzt haltbar sind die Daten auf einer CD deshalb aber nicht. Zwar sind sie gegen Magnetfelder v÷llig gefeit. Dafⁿr hΣngt die Lesbarkeit einer CD-ROM ma▀geblich von der QualitΣt der reflektierenden OberflΣche ab. Verliert diese im Lauf der Jahre ihren Glanz, dann kann es um die Daten ebenfalls geschehen sein. Man setzt heute den Zeitraum der garantierten Datensicherheit auf etwa zehn Jahre fest. Ab dann kann die Sicherheit durch Materialermⁿdung nachlassen. Die meisten CDs werden jedoch wohl auch noch nach 15 oder 20 Jahren lesbar sein.