![]() |
||
![]() |
Codierung der ZeichenfontsEin kritischer Punkt beim Einsatz solcher Texte ist die Belegung der Zeichenfonts. In Windows 3.1x kann ein Truetype-Font nur 223 Zeichen codieren. Die Entwickler eines Fonts mⁿssen alle Zeichen einer Sprache in diesem Font ablegen und bestimmten Codes zuweisen. Jedoch folgen nicht alle Font-Entwickler den Vorgaben der ISO-Norm 8859. In dieser Norm ist fⁿr viele Sprachen festgelegt, auf welchen Codes die entsprechenden Zeichen einer Sprache abzulegen sind. Insbesondere Σltere Fonts weisen eine davon abweichende Codierung auf. Solange Sie lediglich Texte mit solchen Fonts schreiben und auf einem Drucker ausgeben, fΣllt dies nicht weiter auf. Anders sieht es beim Austausch dieser Texte mit anderen Systemen aus: Fremde Benutzer arbeiten vielleicht mit anderen Paketen oder lokalisierten Windows-Versionen. Dann kann es passieren, da▀ der Text nicht mehr korrekt wiedergegeben wird. Bei der Verwendung ungenormter Fonts in Verbindung mit Zusatzprogrammen k÷nnen Sie eventuell die W÷rterbⁿcher, Rechtschreibprⁿfungen und ▄bersetzungshilfen nicht mehr nutzen. |
![]() |