So importieren und exportieren Sie Teile der Registry

Sie k÷nnen Teile der Registry auch exportieren und importieren. Sie k÷nnen also Ihre Einstellungen aus der Registrierdatenbank auslesen und als Datei speichern, um sie spΣter in eine andere Registrierdatenbank einzuspielen. Zu diesem Zweck stellt der Registriereditor verschiedene Parameter zur Verfⁿgung, die Sie beim Start des Programms mit angeben. Die Eingabe der Parameter sieht folgenderma▀en aus: regedit [/L:system] [/R:user] file1.reg, file1a.reg... regedit [/L:system] [/R:user] /e file3.reg [regkey] regedit [/L:system] [/R:user] /c file2.reg /L:system /R:user: Die Parameter System und User bestimmen die Positionen der Dateien SYSTEM.DAT und USER.DAT. file1.reg: Dieser Parameter bestimmt den oder die Namen von Dateien mit der Endung REG, die in die Registry importiert werden sollen. Wenn Sie Daten aus der Registrierdatenbank exportieren, werden sie in REG-Dateien abgelegt. Um sie spΣter wieder zu importieren, klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf eine Datei mit der Endung REG und wΣhlen im Kontextmenⁿ den Befehl Zusammenfⁿhren. /e file.reg regkey: Dieser Parameter gibt den Namen der Datei an, in die ein Ast der Registry exportiert werden soll. Der Ast wird ⁿber den Parameter regkey angegeben: Alle Daten unterhalb dieses Eintrags werden exportiert. Wenn Sie keinen Schlⁿssel angeben, wird die komplette Registrierdatenbank exportiert - Windows legt also eine Kopie an.