Systemeinstellungen per Parameter und INIs

Die folgenden drei Man÷ver im System ben÷tigen die Registry nicht - und sind trotzdem ein Stⁿckchen Feintuning tief im System. 32-Bit-Modus per INI-Eintrag: Mitunter kann man mit vergleichsweise simplen EintrΣgen gegen fehlende Treiber vorrⁿcken, etwa im Falle des Wechselplatten-Laufwerks 3270A von Syquest. Windows 95 arbeitet bei der Installation eines solchen Laufwerks lediglich im sicheren, doch langsamen MS-DOS-KompatibilitΣtsmodus, solange es keine 95-Treiber fⁿr das Laufwerk gibt. Wenn man jedoch in SYSTEM.INI unter der Rubrik [386Enh] den Eintrag REMOVABLE IDE=TRUE hinzufⁿgt, verlΣ▀t Windows 95 in aller Regel den langsamen Modus. Die Gr÷▀e des Cache begrenzen:Trotz einer recht opulenten Speicherausstattung mit 32 MByte RAM lagert Windows 95 oft Code vom RAM auf die Platte aus. Das st÷rt viele Anwender, denn Windows geht mit einem gut ausgestatteten Arbeitsspeicher auch sonst nicht gerade zimperlich um: Bei 32 MByte RAM zweigt es beispielsweise meist 16 MByte fⁿr den Cache ab. Man kann dieses Verhalten durch einen Parameter in der SYSTEM.INI begrenzen: Der Eintrag [vcache] Maxfilecache=9000