![]() |
||
![]() |
T-Online-Mails mit Exchange senden und empfangenIch m÷chte aus Windows 95 heraus mit MS-Exchange E-Mails in T-Online lesen und senden. Welche Einstellungen sind notwendig? Am besten steigen Sie auf die neue T-Online-Version 2.0 um. Wie jeden anderen Internet-Mail-Provider k÷nnen Sie dann auch T-Online ⁿber den Dienst Internet Mail von Exchange aus abfragen. Dazu ben÷tigen Sie eine bestehende DF▄-Netzwerkverbindung (siehe Tip äT-Online 2.0 und DF▄-Netzwerkô im Abschnitt äAus den WIN-Online-Forenô). Starten Sie zuerst die Systemsteuerung und ÷ffnen dort das Symbol Mail. Der Befehl Hinzufⁿgen û Internet Mail û OK fⁿhrt zum Dialog Internet Mail. Auf der Registerkarte Allgemein tragen Sie Ihren Namen (wie Alfred Mustermann), Ihre E-Mail-Adresse (wie Alfred.Mustermann@t-online.de), den Internet-Mail-Server mit Namen pop.btx.dtag.de, als Kontonamen Ihre T-Online-Nummer (wie 0731123456-0001) und Ihr Kennwort ein. Als Nachrichtenformat geben Sie das MIME-Format und unter Weitere Optionen den Eintrag mailto.btx.dtag.de an. Die Einstellungen fⁿr die Registerkarte Verbindung sind: Unter der Option ▄ber Modem verbinden û Verbindung verwenden tragen Sie die gleiche Verbindung wie im DF▄-Netzwerk fⁿr den Internet- Zugang ein. Unter dem Schalter Anmelden als tragen Sie als Benutzernamen und Kennwort dieselben Angaben ein, wie Sie dies bei Ihrer Internet-Verbindung getan haben. Zuletzt aktivieren Sie noch Offline arbeiten. Beenden Sie Exchange und ÷ffnen es dann wieder. Nun k÷nnen Sie Ihre T-Online-Mails abrufen. |
![]() |