HP Deskjet 340 druckt nicht

Ich habe mir den Laptop eines Freundes geliehen, um damit unterwegs zu arbeiten. Trotz seltsamer Sonderzeichen auf dem Bildschirm, konnte ich zwar problemlos meine Texte schreiben, jedoch funktioniert nun das Drucken nicht. Der HP Deskjet 340, der unter DOS mⁿhelos druckt, wirft unter Windows nur leere Seiten und verrⁿckte Sonderzeichen aus. Wie bekomme ich meinen Text nun zu Papier?

Da Ihr Drucker unter DOS offenbar gute Arbeit leistet, lassen sich Fehler der Hardware ausschlie▀en. Danach kommt als typische Fehlerquelle der Druckertreiber in Frage. Achten Sie darauf, da▀ Sie fⁿr den HP Deskjet 340 tatsΣchlich den passenden Treiber mit derselben Modellbezeichnung verwenden. Andernfalls k÷nnen die von Ihnen geschilderten Schwierigkeiten auf. Den Treiber k÷nnen Sie ⁿberprⁿfen, indem Sie im Startmenⁿ den Befehl Einstellungen û Drucker aufrufen. Falls kein Treiber fⁿr das Modell Deskjet 340 installiert ist, doppelklicken Sie auf das Symbol Neuer Drucker und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Neben diesen typischen Fehlerquellen kommt aber noch eine dritte Ursache in Frage: Wenn seltsame Sonderzeichen auf dem Bildschirm erscheinen, haben Sie m÷glicherweise zu viele Schriftarten auf Ihrem System installiert. Damit kommen viele Anwendungen nicht mehr zurecht. Bei mehr als 200 Schriftarten sollten Sie ⁿberlegen, welche dieser Schriften Sie tatsΣchlich noch regelmΣ▀ig benutzen. L÷schen Sie dann alle anderen Schriftdateien. Das beschleunigt nebenbei auch den gesamten Windows-Betrieb. Um Ihre Schriften zu verwalten, doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol Schriftarten. Daraufhin erscheint ein Fenster mit eigener Menⁿleiste, in dem alle installierten Schriftarten dargestellt sind. Hier k÷nnen Sie neben verschiedenen Ansichten mit dem Befehl Ansicht û Vergleichbare Schriftarten anzeigen sogar Σhnliche Schriftarten herausfinden. Ein Doppelklick auf einen Schriftarteneintrag ÷ffnet ein Fenster mit einem Textmuster. Um Schrifarten zu l÷schen markieren Sie einen oder mehrere EintrΣge und rufen den Befehl Datei û L÷schen auf oder drⁿcken die Taste [Entf]. Alternativ dazu k÷nnen Sie mit dem Explorer die entsprechenden Dateien auch direkt im Verzeichnis WINDOWS\FONTS l÷schen. Nach einem Neustart funktioniert dann das Drucken, und auch die Sonderzeichen verschwinden vom Bildschirm.