DOS-Modus ohne Startdateien von Windows 95

Wenn Sie ein ganz bestimmtes DOS-Programm starten, aber keinen unn÷tigen Speicher fⁿr Anweisungen in AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS vergeuden wollen, dann hat unser Leser Tobias Steiner einen Tip fⁿr Sie parat: Definieren Sie sich doch ganz einfach Ihre eigene DOS-Umgebung. Dazu legen Sie als erstes eine Kopie Ihrer AUTOEXEC.BAT an und nennen diese zum Beispiel DOSSTART.BAT. Dann ÷ffnen Sie diese Datei mit einem Editor wie beispielsweise dem Notepad von Windows 95 und passen dort Ihre gewⁿnschte Konfiguration (Maus-, Soundkarten-, CD-ROM-, und andere Treiber) an, die Sie fⁿr Ihre DOS-Programme ben÷tigen. Wenn Sie damit fertig sind, speichern Sie die Datei und beenden den Editor. Dann klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf den Dateieintrag der DOSSTART.BAT und wΣhlen den Befehl Eigenschaften. Aktivieren Sie die Registerkarte Programm, und klicken Sie auf die SchaltflΣche Erweitert. Aktivieren Sie nur die Optionen MS-Dos-Modus und Neue Konfiguration angeben. Alle anderen Optionen mⁿssen ausgeschaltet sein. In der Listbox CONFIG.SYS fⁿr MS-DOS-Modus tragen Sie nun Ihre gewⁿnschte Konfiguration fⁿr die CONFIG.SYS ein (Drvspace.sys, Dblspace.sys, CD-ROM-Treiber, und so weiter) und klicken auf OK. Wenn Sie das nΣchste Mal ein DOS-Programm starten wollen, doppelklicken Sie einfach auf Ihre DOSSTART.BAT und starten ihr Programm in einem reinen DOS-Modus mit allen n÷tigen Funktionen.