![]() |
||
![]() |
Uninstaller deinstallierenVor kurzem habe ich auf meinem Rechner Cleansweep 3.0 ⁿber den zugeh÷rigen Uninstaller deinstalliert. Am Schlu▀ dieser Prozedur kam die Meldung: ...konnten nicht alle Komponenten entfernt werden. Offensichtlich war aber keine Datei mehr vorhanden. Seitdem kommt nach dem Starten von Windows die Fehlermeldung Datei CLEANUP.EXE ... fehlende Verknⁿpfung. Am ehesten mit der Datei C:\WINDOWS\SMARTDRIVE.EXE verknⁿpfen? Die Frage habe ich bisher immer mit Nein quittiert. Kⁿrzlich antwortete ich jedoch versehentlich mit Ja. Seitdem ÷ffnet sich nach dem Start von Windows das DOS-Fenster mit der Meldung Smartdrive kann nicht geladen werden, wenn ein Shell-Programm lΣuft. Wie kann ich die Verknⁿpfung l÷schen? Die Meldung des Cleansweep-Uninstallers scheint sich nicht auf eine Datei Ihrer Festplatte bezogen zu haben, sondern auf einen Eintrag im Autostart-Ordner von Windows 95. Cleansweep legt dort einen Pro- grammaufruf ab, der ein kleines ▄berwachungsprogramm bei jedem Windows-Start aktiviert. Diesen Aufruf hat der Uninstaller offensichtlich aus irgendwelchen Grⁿnden nicht l÷schen k÷nnen oder wollen. Nachdem aber die zugeh÷rige Datei zu diesem Aufruf auf Ihrer Festplatte nicht mehr existierte, fⁿhlte sich Windows 95 gen÷tigt, Sie bei jedem Start nach einem Ersatz zu fragen. Dabei hat es das DOS-Programm Smartdrive als dem ursprⁿnglichen Programm am Σhnlichsten identifiziert. Solange Sie die Frage nach der neuen Verknⁿpfung mit Nein beantwortet haben, blieb der Aufruf jedoch verwaist. Erst Ihr versehentliches Ja hat die Verknⁿpfung zwischen dem Cleanup-Aufruf und Smartdrive hergestellt. Aus diesem Grund startet Windows 95 nun jedesmal eine DOS-Box mit dem Programm Smartdrive darin. Allerdings darf dieses Programm nicht in Windows gestartet werden, so da▀ die nΣchste Fehlermeldung programmiert war. Da diese ganze Fehlerreihe nur auf dem Eintrag im Autostart-Ordner beruht, k÷nnen Sie das Problem durch Entfernen des Eintrags l÷sen. Wechseln Sie dazu im Explorer in den Ordner \WINDOWS\ STARTMEN▄\PROGRAMME\AUTO-START und suchen Sie dort einen Eintrag von Cleansweep, der dem Namen äCleanupô Σhnlich ist. Lassen Sie sich dessen Eigenschaften anzeigen. Wenn in der Registerkarte Verknⁿpfung im Feld Ziel das Programm CLEANUP. EXE steht, k÷nnen Sie den Eintrag l÷schen. Da er nur eine Verknⁿpfung ist, hat das keine Auswirkungen auf Smartdrive. |
![]() |