![]() |
||
![]() |
Der omin÷se Ordner-Bug in Windows 95Ein Bekannter hat mir von dem sogenannten Ordner-Bug von Windows 95 erzΣhlt, konnte mich aber mangels nΣherer Kenntnisse auch nicht genau darⁿber informieren. Ich bin jetzt etwas verunsichert im Umgang mit dem Betriebssystem. K÷nnen Sie mir erklΣren, um was es geht? TatsΣchlich kann man einen Schnitzer im Ordner-Handling von Windows 95 beobachten, der unter dem Namen Ordner-Bug im Internet die Runde macht. Diese Ungereimtheit tritt auf, wenn Sie einen Ordner anlegen, der den gleichen Namen hat wie der kurze Aliasname eines schon bestehenden Ordners im gleichen Ordner. Dieser Bug ist allerdings keine Gefahr fⁿr Ihre Daten. Deshalb k÷nnen Sie ihn v÷llig gefahrlos nachvollziehen: Legen Sie dazu auf dem Desktop einen Ordner mit einem beliebigen, mindestens neun Zeichen langen Namen an. Um den kurzen DOS-Namen herauszubekommen, lassen sie sich die Eigenschaften dieses Ordners zum Beispiel mit der Tastenkombination [Alt]+[Enter] anzeigen. Unter dem Eintrag MS-DOS-Name finden Sie den kurzen Aliasnamen des Ordners, den Sie sich merken. Legen Sie nun einen weiteren Ordner an und geben als Namen den Aliasnamen des ersten Ordners an. Der erste Ordner ist nun nicht mehr auf Ihrem Desktop sichtbar. Aber ist er auch wirklich verschwunden? Um das zu testen, legen Sie noch einmal einen Ordner mit dem gleichen langen Namen an. Windows 95 wird sich dann beschweren, da▀ ein Ordner mit diesem Namen schon existiert. Den alten Ordner mu▀ es also noch geben, er ist offensichtlich nur ausgeblendet. Drⁿcken Sie deshalb die Taste [F5], um die Anzeige zu aktualisieren, und siehe da û der erste Ordner erscheint wieder auf dem Bildschirm. Allerdings an einer anderen Stelle, da Windows 95 ihm praktisch eine neue Erscheinungsform gegeben hat. Da das alles etwas merkwⁿrdig erscheint, folgt noch eine genauere ErklΣrung: Unter Windows 95 haben kurze Dateinamen PrioritΣt vor den langen. Das System weist deshalb dem zuerst angelegten Ordner einen neuen Aliasnamen zu, damit es dem neuen Ordner mit dem kurzen Namen den gewⁿnschten Namen geben kann. Wie Sie selbst testen konnten, geschieht das vollautomatisch und ohne weitere Probleme. Allerdings scheint der Desktop von Windows 95 bei diesem Vorgang den Ordner aus den Augen zu verlieren. Nur dadurch ist zu erklΣren, da▀ der Ordner kurzzeitig vom Desktop verschwindet. Denn die Aktualisierung des Desktops mit der Taste [F5] bringt ja wieder Ordnung in den sichtbaren Teil des Dateisystems. Das physikalische System war nie in Unordnung. |
![]() |