![]() |
||
![]() |
Intellipoint-Maus verursacht Quicken-AbstⁿrzeIch habe mir eine Intellipoint-Maus von Microsoft zugelegt und den neuen Maustreiber installiert. Seither produziert Quicken 5.0 allgemeine Schutzverletzungen. Den Treiber zu deinstallieren, ist mir nicht gelungen, weil er in der Systemsteuerung nicht zu finden ist. Wie kann ich den Treiber wieder entfernen? Sie brauchen den Treiber nicht zu entfernen, sondern nur eine aktuelle Version einzuspielen. Den Fehler verursacht der Maustreiber Intellipoint 1.x, der sich weder mit Quicken 4.0 noch mit Quicken Deluxe 5.0 vertrΣgt. Hinter dem Treiber stecken die beiden Dateien POINT32.EXE und POINT32.DLL, die standardmΣ▀ig im Ordner \MSINPUT installiert werden. Da es sich um einen Fehler des Treibers handelt, stellt Microsoft seit Anfang des Jahres ein Update zur Verfⁿgung, das Sie auf der aktuellen WIN-Monats-CD, in den WIN-Online-Diensten oder im Web unter ftp://ftp.microsoft.com/softlib/mslfiles/pnt32upd.exe finden. Bei der Datei PNT32UPD.EXE handelt es sich um ein selbstentpackendes Archiv, das die Datei SETUP.EXE produziert. Wenn Sie SETUP.EXE dann ausfⁿhren, aktualisiert es den Maustreiber, wodurch Ihre Quicken-Version anschlie▀end fehlerfrei arbeiten kann. |
![]() |