Wunderheilung eines toten Rechners

Nach dem Einbau einer 3D-Grafikkarte wollte mein Rechner nicht mehr starten. Daraufhin baute ich die Karte aus, in der Hoffnung, keinen Schaden angerichtet zu haben. Leider bleibt der Rechner nun immer noch hΣngen, nach dem Einschalten fΣngt er sofort an zu piepsen. Ich habe bereits verschiedene PCI-Grafikkarten eingebaut, das Piepsen bleibt jedoch. Ist mein Motherboard nun kaputt?

Nicht zwangslΣufig. Die 3D-Karte kann verborgene PCI-Einstellungen im BIOS durcheinandergebracht haben. Besorgen Sie sich eine ISA-VGA-Karte und versuchen Sie, mit ihr zu booten. Startet der Rechner, dann ÷ffnen Sie sofort das BIOS-Setup und rufen die Factory-Settings auf. Eine solche Rⁿckstellung auf Standardwerte ist in jedem neueren BIOS enthalten. Verlassen Sie das BIOS, indem Sie die ─nderungen sichern. Den folgenden Boot-Vorgang k÷nnen Sie durch Ausschalten des Rechners abbrechen. Wechseln Sie dann die Grafikkarte und probieren Sie einen neuen Windows-Start. Die Chancen, damit das Board zu neuem Leben erweckt zu haben, sind gar nicht so gering. Funktioniert das nicht, k÷nnen Sie noch versuchen, von Ihrem Motherboard-Hersteller einen neuen BIOS-Chip zu bekommen, ein BIOS-Update per Diskette ist ja nicht m÷glich, da der Rechner gar nicht so weit bootet. Ob sich das lohnt, mⁿssen Sie im Einzel- fall klΣren. Es kann gⁿnstiger sein, ein neues Board anzuschaffen.