![]() |
||
![]() |
ISDN-Blaster: Protokollfehler bei Benutzung der mitgelieferten CAPIIch habe mir eine gebrauchte ISDN-Karte namens ISDN-Blaster gekauft. Nun will mir der Einsatz der beigelegten CAPI einfach nicht gelingen: Manche Verbindungen brechen nach kurzer Zeit ab, andere werden gar nicht erst aufgebaut. Die Fehlermeldungen reichen von Unbekannter CAPI-Fehler bis zu Beschwerden ⁿber angeblich falsche Protokolle. Wissen Sie vielleicht, was das sein kann? Die ISDN-Blaster geh÷rte zu den ersten ISDN-Karten und nutzt deshalb Standardeinstellungen, die nach heutiger CAPI-Norm unⁿblich sind. Im ISDN werden Ihre Daten vor dem Versand in kleine Pakete auf-geteilt. Nach CAPI-Norm ist ein Datenpaket maximal 2 KByte gro▀.Die ISDN-Blaster verwendet hingegen 16 KByte gro▀e Datenbl÷cke, so da▀ VerstΣndigungsschwierigkeiten programmiert sind. Das Kommunikationsproblem lΣ▀t sich l÷sen, wenn Sie ein Terminalprogramm wie Hyperterminal starten und der Karte mitteilen, da▀ diemaximale Gr÷▀e eines Datenpakets 2 KByte betrΣgt. Das erreichen Siemit folgendem AT-Befehl: AT S75=0x800 |
![]() |