![]() |
||
![]() |
Faxdienst von Exchange funktioniert nichtIch habe in Exchange den Faxdienst installiert. Es kommt aber regelmΣ▀ig zu Problemen beim Faxversand. Statt die Dateien an den entsprechenden COM-Port zu schicken, meldet Exchange, die E-Mail-Adresse sei nicht vorhanden. Woran kann das liegen? Das liegt an der Reihenfolge, in der Exchange die installierten Dienste abarbeitet. Wenn Sie Exchange mit dem Versand einer Datei beauftragen, probiert das Programm so lange alle verfⁿgbaren Dienste aus, bis einer davon das Adre▀format akzeptiert. Merkwⁿrdigerweise stoppt diese Reihenfolge jedoch nach dem ▄berprⁿfen auf eine MS-Mail-Adresse. Um das reibungslose Versenden von Faxen zu gewΣhrleisten, sollten Sie den MS-Mail-Dienst als letzten in die Reihenfolge der Dienste aufnehmen.Dazu starten Sie die Systemsteuerung und doppelklicken auf das Symbol Mail und Fax. Im Dialog Eigenschaften von MS Exchange Einstellungen aktivieren Sie die Registerkarte ▄bermittlung. Im unteren Listenfeld der Registerkarte sehen Sie die Reihenfolge, in der die installierten Dienste die EmpfΣngeradressen verarbeiten. Markieren Sie den Eintrag Microsoft Mail und verschieben ihn dann mit den Schaltern rechts neben der Liste an die letzte Position. Anschlie▀end verlassen Sie den Dialog und bestΣtigen Ihre Eingaben durch das Anklicken der SchaltflΣche OK. Jetzt sollte Ihnen das Versenden der Faxe keine Mⁿhe mehr bereiten. |
![]() |