![]() |
||
![]() |
Quicken: Falsche Konto-Zugangsdaten? Obwohl das Telebanking mit Quicken seit langem gut funktioniert, ⁿberrascht mich das Programm bei ▄berweisungsbetrΣgen von ⁿber 10 000 Mark immer wieder mit der Fehlermeldung Falsche Konto-Zugangsdaten. Gibt es in Quicken eine Voreinstellung, die auch gr÷▀ere ▄berweisungsbetrΣge erlaubt? Abgesehen von der ungenauen Fehlermeldung ist Quicken an diesem Problem v÷llig unschuldig. Die Ursache ist ein Limit, das Ihre Bank aus Sicherheitsgrⁿnden fⁿr Ihr Online-Konto eingerichtet hat.Genauer gesagt handelt es sich um zwei Sicherheitslimits: Die 10 000 Mark sind der Maximalbetrag fⁿr eine Transaktionsnummer (TAN). Da Quicken mehrere ▄berweisungen sammelt und dann mit einer einzigen TAN ⁿbertrΣgt, darf die Summe der Sammelⁿberweisung die 10 000 Mark nicht ⁿberschreiten. Andernfalls nimmt der Bankrechner die ▄berweisungen einfach nicht an.Die zweite Limitierung ist der Maximalbetrag, den Sie an einem einzigen Buchungstag ⁿberweisen k÷nnen. Wenn Ihr Tageslimit etwa bei 30 000 Mark liegt, k÷nnen Sie dreimal 10 000 Mark ⁿberweisen. Danach nimmt der Bankrechner keine weiteren Buchungen an.Diese Sicherheitssperren dienen vor allem dem Schutz vor Mi▀brauch. Ein h÷heres ▄berweisungslimit brauchen Sie nur bei Ihrer Bank zu beantragen, die 10 000 Mark pro TAN-Nummer bleiben dabei bestehen. |
![]() |