![]() |
||
![]() |
Zweite FestplatteIch besitze einen Pentium, der nur mit SCSI-Komponenten ausgestattet ist. Da der Speicherplatz auf der ersten Festplatte knapp wird, ⁿberlege ich mir, eine weitere Festplatte anzuschaffen. Nun habe ich die Wahl zwischen einer weiteren SCSI-Platte oder einer billigeren EIDE-Platte. Kann es dabei zu Problemen kommen? Kann ich au▀erdem meinen Speicher problemlos von 16 auf 32 MByte aufrⁿsten? Was ist dabei alles zu beachten. Prinzipiell steht Ihren Erweiterungswⁿnschen nichts im Wege. Wenn Sie 16 MByte im Rechner haben, dⁿrfte es sich dabei um zwei 8-MByte-RAM-Module handeln, die zwei Speichersockel auf dem Motherboard belegen. Da alle Pentium-Motherboards mindestens vier Speichersockel besitzen, kaufen Sie sich einfach zwei weitere 8-MByte-Module (PS/2-SIMMs, 60 Nanosekunden) und bauen sie ein. Ist alles in Ordnung, erkennen Board und BIOS sie selbstΣndig, was meist der Fall ist. Vereinbaren Sie trotzdem schon beim Kauf, da▀ Sie die Module zurⁿckgeben k÷nnen, wenn sie nicht erkannt werden. Auch die zweite Festplatte - ob SCSI oder EIDE - dⁿrfte Ihnen keine Sorgen machen. Beachten Sie dabei aber folgendes: Eine zweite SCSI-Platte wird Ihr System als Laufwerk D: interpretieren, und Sie k÷nnen nach dem Anschlie▀en und Formatieren sofort weiterarbeiten. Ihre bisherige Platte C: mit Betriebssystem bleibt die Bootplatte. Anders ist das bei IDE-Platten. Sobald Ihr System am primΣren IDE-Port eine Festplatte vorfindet, bekommt diese automatisch den Namen C: und wird zur primΣren Bootplatte, Ihre bisherige SCSI-Bootplatte wird zu D:. Da eine neue Platte aber noch kein Betriebssystem enthΣlt, wⁿrde Ihr Rechner dann nicht starten. Sie mⁿ▀ten sich die Arbeit machen, den PC per Bootdiskette zu starten und Ihre bisherige Platte C: auf die neue IDE-Platte zu kopieren. Das geht zwar meist gut, kann aber auch zu Problemen fⁿhren. Rechnen Sie die dabei fΣllige Arbeitszeit mit ein, dann zahlen Sie lieber die hundert Mark mehr fⁿr eine SCSI-Platte und haben dafⁿr weniger Aufwand und meist eine bessere Performance. Letzteres jedoch nur, wenn Ihr SCSI-Adapter entsprechende Leistung bringt. Beachten Sie beim Einbauen die richtige Terminierung und SCSI-Adresse der neuen Platte. |
![]() |