CD-ROM liest nicht mit Smartdrive

Ich benutze DOS 6.2/Win- dows 3.11 und habe ein CD-ROM-Laufwerk mit einer ziemlich veralteten Schnittstelle. Da ich keine Treiber fⁿr das Laufwerk besitze, benutze ich Smartdrive als Cache. Dabei kommt es immer wieder zu Fehlern beim Betrieb, die ohne Cache nicht auftreten. Wo mu▀ ich hier das Problem suchen?

Wenn das CD-ROM nicht korrekt mit Smartdrive zusammenarbeiten will, liegt das an InkompatibilitΣten mit dem CD-ROM-Treiber. Wenn Sie keinen neueren Treiber vom Hersteller Ihres Laufwerks bekommen k÷nnen, sollten Sie dem Aufruf von Smartdrive den Schalter /U hinzufⁿgen, um das CD-ROM-Caching-Modul zu deaktivieren. Als Alternative zu Smartdrive k÷nnen Sie auch das Shareware-Programm CD Quick benutzen. BeiCD Quick handelt es sich um einen optimierten CD-ROM-Cache fⁿr Windows 3.x und Windows 95. Sie k÷nnen die Gr÷▀e des Cache einfach anhand eines Schiebereglers bestimmen. Sie finden das Programm auf der WIN-Monats-CD. Wenn Sie das Programm lΣnger benutzen wollen, mⁿssen Sie es allerdings fⁿr 29 Dollar beim Autor registrieren lassen. Ein Anforderungsformular finden Sie in der mitgelieferten Datei ORDERFRM.TXT.