Windows-95-Treiber druckt Text einwandfrei, mag aber keine Grafiken

Mein Drucker hat Probleme mit der Umsetzung von Grafiken. Oft erscheinen sie sehr grob gepixelt, obwohl ich eine hohe Aufl÷sung eingestellt habe, ein anderes Mal wirft er statt eines Bildes einen wilden Haufen BlΣtter mit jeweils nur ein paar unverstΣndlichen Sonderzeichen aus. Ich benutze einen herstellerfremden 32-Bit-Treiber aus Windows 95, der allerdings bei Text und mit kantengeglΣtteten 600 dpi keine Schwierigkeiten macht.

Das kann von der Art der Datenkompression abhΣngen, die Windows 95 beim ▄bertagen an den Drucker benutzt. In einem Standard-Druckertreiber gibt es davon zwei, RAW und EMF. StandardmΣ▀ig stellt Windows 95 das EMF-Format ein, was im Zusammenhang mit BrotherLasern dann zu den beschriebenen Problemen fⁿhrt.╓ffnen Sie die Eigenschaften des Druckertreibers. WΣhlen Sie die Registerkarte Details aus und dort den Button Spool-Einstellungen. Im folgenden Dialog Σndern Sie das Datenformat per Drop-down-Liste in RAW. BestΣtigen Sie mit OK.Wenn sich Ihre parallele Schnittstelle auf dem Motherboard befindet, kontrollieren Sie noch folgendes: In den BIOS-Einstellungen darf bei den LPT-Optionen keinesfalls die kombinierte ECP/EPP-Betriebsart gewΣhlt sein. Manche Motherboards bieten diese Einstellung. Probieren Sie statt dessen die Optionen einzeln durch, erst EPP, dann ECP, dann Standard.