![]() |
||
![]() |
Winword als Explorer - die dritteIn der Ausgabe 9/96 hatte WIN mit dem Tip Winword als Explorer - die zweite auf Seite 225 ein Winword-Makro ver÷ffentlicht. Dieses Makro ÷ffnet automatisch ein Dokument, dessen Dateiname und Pfad in einer Tabellenzelle steht. WIN-Leser Roland Wiegmann aus Hamburg schickte eine ErgΣnzung dazu. Das untenstehende Makro von Herrn Wiegmann ÷ffnet ein Dokument, dessen Name und Pfad im Flie▀text steht, eine Tabelle ist also nicht n÷tig. Statt dessen mⁿssen Sie jedoch vor dem Makroaufruf den gewⁿnschten Namen und Pfad von Hand markieren.Es ist nicht m÷glich, das Markieren des Dateinamens ins Makro einzubinden. Um den Namen vom normalen Text abzugrenzen, mu▀ eine Kennzeichnung erfolgen. Da Dateinamen in Windows 95 inzwischen sogar Leerzeichen enthalten dⁿrfen, fehlen Charakteristika fⁿr eine automatische Unterscheidung des Dateinamens samt Pfadangabe vom Text. Wenn es auch m÷glich wΣre, den linken Pfad-Begrenzer etwa mit Hilfe der Suchangabe C:\ zu entdecken, so steht doch keine zuverlΣssige Kennung fⁿr das Ende des Dateinamens zur Verfⁿgung. |
![]() |