![]() |
||
![]() |
MS-Office findet sein Setup-Tool nicht mehrSeit dem Einbau meiner zweiten Festplatte kann ich das MS-Office-Setup nicht mehr starten. Es mu▀ doch m÷glich sein, den Rechner zu erweitern, ohne alle Software neu zu installieren. Wie komme ich wieder in das Setup? Es handelt sich hier um ein Problem des Microsoft-Installationsprogramms, das sich jeweils wΣhrend der ersten Installation auf einem Rechner den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks fⁿr alle nachfolgenden EinsΣtze merkt. Beim Einbau eines weiteren Laufwerks ordnet Windows jedoch auch die Laufwerksbuchstaben den Laufwerken neu zu: An erster Stelle kommen immer die bootfΣhigen Laufwerke, gefolgt von weiteren Festplattenpartitionen. Den Abschlu▀ bilden die CD-ROM- und die dauerhaft verbundenen Netzlaufwerke. Deshalb kann es vorkommen, da▀ das Setup einer bereits installierten Programmversion das CD-ROM-Laufwerk nicht mehr unter dem alten Laufwerksbuchstaben vorfindet. Und statt den Anwender nach einem anderen Installationslaufwerk zu fragen, bricht das MS Setup in einem solchen Fall die Installation einfach ungefragt ab.Die Installationsprogramme von Microsoft sollen also immer automatisch das Installationslaufwerk finden k÷nnen, ohne danach zu fragen. Dafⁿr vermerken sie sich den Laufwerksbuchstaben in einer Datei auf Ihrer Festplatte. Um nach dem Einbau eines weiteren Laufwerks wieder das Office-Setup starten zu k÷nnen, editieren Sie einfach diese Datei.Im Falle von MS-Office ist das die Datei OFF95PRO.STF. Sie befindet sich normalerweise im Ordner \MSOFFICE\OFFICE\SETUP. Sie k÷nnen die Datei mit dem Editor oder Wordpad ÷ffnen. Suchen Sie den Eintrag SourceDirectory, hinter dem Sie eine Laufwerksangabe finden. Korrigieren Sie den Pfad fⁿr das momentan zur Verfⁿgung stehende Installationslaufwerk. Falls Sie das Problem auch bei anderen MS-Produkten haben, durchsuchen Sie den jeweiligen Ordner mit dem Namen \SETUP nach einer Datei mit der Endung .STF und nehmen die ─nderung analog vor. |
![]() |