BootfΣhige CD-ROMs selbst brennen

Im AMI-BIOS meines Rechners und im BIOS des Adaptec 2940 UW besteht die M÷glichkeit, von CD-ROM zu booten. Leider ist es mir bis heute nicht gelungen, ein bootfΣhiges Backup meiner Festplatte auf eine CD zu brennen. Mit welcher Software und mit welchen Komponenten kann ich das bewerkstelligen?

Da das Bespielen von CDs (CD-Recording) - verglichen mit anderen Techniken wie beispielsweise dem Sichern von Daten auf MagnetbΣnder - noch in den Kinderschuhen steckt, existiert heute noch keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Schuld daran ist der Dschungel aus Formaten und Standards, der sich wie am Beginn einer jeden neuen Innovation im Computerbereich zunΣchst auch um die bespielbaren CDs gebildet hat.Wenn Sie heute einen CD-Recorder kaufen, bekommen Sie in der Regel auch schon eine Software im Paket dazu. Aber aufgepa▀t: Meistens eignet sich diese Software noch nicht fⁿr bootfΣhige CDs. Entsprechende Bundles sind laut Firmenaussagen allerdings in Planung.Um fⁿr PCs bootfΣhige CDs zu produzieren, ben÷tigen Sie unbedingt Windows 95, einen davon unterstⁿtzten SCSI-CD-Recorder und die entsprechende Software, zum Beispiel Winoncd 3.0 von Cequadrat aus Aachen. Nicht jede Brenn-Software eignet sich fⁿr die Produktion bootfΣhiger CDs, was sich im Moment auch noch am Preis erkennen lΣ▀t. So kostet bei Cequadrat beispielsweise das Einsteigerpaket Winoncd Togo 3.0, das nicht fⁿr bootfΣhige CDs geeignet ist, ungefΣhr 250 Mark, wΣhrend Winoncd 3.0 mit allen Schikanen denGeldbeutel um knapp 750 Mark schmΣlert. Eine Demo-Version des Programms finden Sie ⁿbrigens auf der aktuellen WIN-Monats-CD und in den WIN-Online-Foren. Weitere Informationen k÷nnen Sie in Compuserve unter GO CEQUADRAT erhalten. Fest steht: Ob Sie startfΣhige CDs brennen k÷nnen, liegt nicht an Ihrem Brenner, sondern ausschlie▀lich an der verwendeten Software. #Falls Sie sich zunΣchst einmal ohne VerkaufsgesprΣch und Hektik einen ▄berblick verschaffen m÷chten, hilft Ihnen das Fachbuch CDs selbstgemacht. Neben den verschiedenen aktuellen Standards bespricht es auch die ben÷tigte Hardware und Software und gibt dem Leser durch Auswahlkriterien eine Entscheidungshilfe in die Hand. Die beiliegende CD enthΣlt eine Reihe von Demo-Programmen, die allerdings vorwiegend fⁿr Windows 3.x konzipiert sind. Fⁿr die Lektⁿre des Buches sind grundlegende PC-Kenntnisse erforderlich.Autor: Pahwa, Frerichs Titel: CDs selbstgemacht.Verlag/Auflage: Addison Wesley,2. Auflage 1996. ISBN: 3-8273-1083-0. Preis (ca.): 60 Mark