Verschiedene Bereiche auf ein Blatt drucken

Ich setze als Tabellenkalkulation Lotus 1-2-3 in der Version 5 ein. Nun kommt es bei mir ÷fters vor, da▀ ich auf einem Tabellenblatt mehrere Bereiche habe, die nicht zusammenhΣngen, die ich aber schnell mal zur Kontrolle drucken m÷chte. Bisher markiere ich einen Bereich, rufe Datei - Drucken auf und benutze GewΣhlter Bereich, was aber nur fⁿr jeweils eine Markierung pro Druckseite funktioniert. Ist es m÷glich, zwei oder mehr Bereiche zu markieren und auf einer Seite auszudrucken?

Eine undokumentierte Funktion des Druckmenⁿs kann das Problem fⁿr Sie l÷sen. ╓ffnen Sie Ihr Tabellenblatt. Markieren Sie den ersten Bereich des Blatts, den Sie drucken m÷chten. Rufen Sie nun den Befehl Datei - Drucken auf und aktivieren GewΣhlter Bereich. Klicken Sie nun einmal auf das Quadrat mit dem kleinen Mauszeiger, das sich rechts neben dem zugeh÷rigen Feld befindet.Der Druckerdialog schlie▀t sich daraufhin, und Sie befinden sich in der Editierzeile, in die 1-2-3 auch die Bereichsmarkierung ⁿbernommen hat. Geben Sie nun, ohne etwas an der Editierzeile zu Σndern, mit den Tasten [Shift]+[,] ein Semikolon ein. Sofort erscheint wieder das Drucken-Fenster. Im Feld GewΣhlter Bereich befinden sich nach einem Semikolon die Koordinaten eines zweiten Zellbereichs. ─ndern Sie hier wiederum nichts, sondern klicken Sie bei ge÷ffnetem Drucken-Fenster in Ihr Tabellenblatt und markieren mit der Maus den zweiten Bereich. Wenn das Druckfenster dabei im Weg ist, k÷nnen Sie es verschieben. Achten Sie beim Markieren auf das Feld GewΣhlter Bereich im Druckfenster, das die Koordinaten der Markierung dynamisch anpa▀t.Ist der zweite Bereich markiert und Sie m÷chten noch einen dritten Bereich mit aufnehmen, klicken Sie sofort wieder auf das Symbol mit dem Mauszeiger und gehen wie oben beschrieben vor. Nachdem Sie den letzten Tabellenbereich in die Markierung aufgenommen haben, klicken Sie auf den Button Vorschau. Das ist wichtig, sonst stellt 1-2-3 die Bereiche nicht auf einer Seite zusammen. Kontrollieren Sie, ob Sie mit dem Ausdruck zufrieden sind. Klicken Sie dann auf das Icon mit dem Drucker (das zweite von rechts) in der Symbolleiste. Das Druckfenster wird wieder sichtbar, und Sie k÷nnen mit einem Klick auf Seitenlayout noch an der Druckausgabe feilen und das Ergebnis ⁿber Vorschau wiederum kontrollieren. Der Button OK startet dann den Druck.