Winword-W÷rter mit Rahmen

Ich habe mir aus verschiedenen PC-Zeitungen eine kleine Winword-Makrobibliothek zusammengebastelt. Nachdem ich auf Winword 6.0 gewechselt habe, funktioniert eins meiner Makros nicht mehr, nΣmlich die automatische Umrahmung von markierten Zeichen. Ich habe sogar zwei verschiedene Versionen dieses Makros, doch die eine meldet nur noch einen Syntax-Fehler und die andere verstⁿmmelt meinen Text. Da mir bisher keiner weiterhelfen konnte, wende ich mich mit diesem Problem an Sie.

Das fehlerhafte Verhalten Ihres Makros ist durch InkompatibilitΣten der neuen Winword-Versionen 6 und 7 zur VorgΣngerversion bedingt. Um nachzuvollziehen, was das Makro tut, probieren Sie folgendes aus: Positionieren Sie den Cursor an eine unverfΣngliche Stelle im Text. WΣhlen Sie dann den Befehl Einfⁿgen - Feld und dort die Kategorie Formeln und Ausdrⁿcke sowie den Feldnamen Formel aus. Im Eingabefeld der Feldfunktionen schreiben Sie dann hinter die bereits vorhandene Zeichenfolge FORMEL ein Leerzeichen, gefolgt von \X (Test) und bestΣtigen mit [Return].Im Text taucht nun das umrahmte Wort Test auf. Diese Prozedur soll das Makro also ohne Umweg ⁿber das Menⁿ automatisieren. Damit aber auch klar ist, welche Textstelle Sie rahmen m÷chten, sollte vor dem Makroaufruf das Wort (die W÷rter) markiert sein.Markieren Sie also jetzt ein Wort und rufen dann den Befehl Extras - Makro auf. Geben Sie Ihrem Makro einen Namen, etwa ZeichenUmrahmen, klicken Sie die SchaltflΣche Aufzeichnen an und bestΣtigen Sie das folgende Dialogfenster, womit die Aufzeichnung beginnt. Drⁿcken Sie jetzt nacheinander folgende Tasten: [Strg]+[X], [Alt]+[E], [E], [Tab], [Tab], [F], [O], [R], [M], [E], [L], [Leertaste], [\], [X], [(], [)], [Alt]+[F9], [r], [r], [r], [Strg]+[V], [Alt]+[F9].Stoppen Sie danach die Aufzeichnung mit der entsprechenden SchaltflΣche im Fenster Makro aufzeichnen. Wenn Sie danach unter Extras - Makro die SchaltflΣche Bearbeiten anklicken, k÷nnen Sie Ihre Version und das neue Makro miteinander vergleichen. Dabei werden Sie feststellen, da▀ der einzige wesentliche Unterschied in der Zeile Zeichenlinks 3 zu finden ist. Winword ab der Version 6 verwendet bei der Feldfunktion nΣmlich ein Zeichen mehr.