HartnΣckiges EZ-Drive

Ich m÷chte auf einer alten Festplatte, auf der vorher zum Ausnutzen der Bereiche ⁿber 500 MByte der Festplattentreiber EZ-Drive installiert war, Windows 95 einrichten. Das Setup von Windows 95 interpretiert EZ-Drive als Virenschutz-Software und bricht die Installation mit der Aufforderung ab, diese Software zu entfernen. Das wⁿrde ich auch gern tun, da ich auf EZ-Drive bei meiner jetzigen Hardware-Ausstattung verzichten kann. Ich habe die alte Festplatte schon mehrfach formatiert und mit Fdisk behandelt, aber EZ-Drive ist beim Booten immer wieder da. Wissen Sie eine L÷sung?

Programme wie EZ-Drive installieren sich auf dem Master Boot Record (MBR) der Festplatte. Von dort sind sie in der Regel nur schwer zu entfernen. Wie Sie es bereits erlebt haben, reicht eine standardmΣ▀ige Behandlung mit den DOS-Befehlen Fdisk und Format nicht immer aus. Um Ihre Festplatte Windows-95-tauglich zu machen, mⁿssen Sie den Master Boot Record neu auf Ihre Festplatte schreiben. Dabei hilft Ihnen der Befehl Fdisk mit einem undokumentierten Parameter.ZunΣchst fertigen Sie sich eine bootfΣhige Diskette an. Legen Sie dazu eine formatierte leere Diskette in das Diskettenlaufwerk und geben den DOS-Befehl sys c: a: ein. Nachdem der Rechner die Systemdaten auf die Diskette ⁿbertragen hat, kopieren Sie noch die DOS-Programmdateien FDISK.EXE, FORMAT.COM und SYS.COM auf die Startdiskette. Booten Sie nun den Rechner mit dieser Diskette und rufen nach dem Starten den Befehl fdisk /mbr auf. Wenn das nicht genⁿgt, sollten Sie anschlie▀end auch die Systemdateien von der Diskette auf die Festplatte neu ⁿbertragen. Geben Sie dazu den Befehl sys a: c: ein. EZ-Drive ist damit gel÷scht.