Initialisierung der Viren-Datenbank schlΣgt fehl

TIP: Wenn Sie mit Norton Antivirus 5.0 unter Windows 95 arbeiten, k÷nnen Sie beim Booten die Meldung erhalten, da▀ Auto-Protect Probleme mit der Initialisierung der Viren-Datenbank hat. Um das Problem zu l÷sen, suchen Sie die Datei DEFINFO.DAT, am besten ⁿber den Befehl ╗Start | Suchen | Dateien/Ordner½. Den Suchtreffer klikken Sie mit der rechten Maustaste an, wΣhlen ╗╓ffnen mit½ und laden die Datei in Notepad. Suchen Sie darin den Abschnitt ╗[DefDates]½ und Σndern den Wert fⁿr ╗CurDefs½ in den Wert von ╗LastDefs½, so da▀ beide Einstellungen gleich sind, etwa so:

 [DefDates] CurDefs=19990331.001 LastDefs=19990327.001
wird also zu
 [DefDates] CurDefs=19990327.001 LastDefs=19990327.001
Speichern Sie diese Einstellung und starten Windows neu. Falls das Problem weiterhin besteht, sollten Sie eine neue Verknⁿpfung zu der Datei NAVAPW32.EXE in den Autostart-Ordner einfⁿgen. Dazu suchen Sie die Datei auf Ihrem System am besten wie schon beschrieben. Notieren Sie sich die aktuelle Pfadangabe. Dann ÷ffnen Sie den Explorer und wechseln in den Ordner ╗\WINDOWS\STARTMEN▄\PROGRAMME\AUTOSTART½. Dort klikken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund und wΣhlen den Befehl ╗Neu | Verknⁿpfung½. Im folgenden Dialog geben Sie den Pfad fⁿr die Datei NAVAPW32.EXE an und folgen den Anweisungen des Assistenten. Au▀erdem sollten Sie auf jeden Fall ein Update der Viren-Definition auf Ihrem System vornehmen. Alle diese ─nderungen sorgen fⁿr eine korrekte Initialisierung der Viren-Datenbank.