![]() |
||
![]() |
Alte und neue deutsche Rechtschreibung in WordTIP: GegenwΣrtig existieren alte und neue deutsche Rechtschreibung parallel. Noch k÷nnen Sie selbst entscheiden, welche Sie einsetzen m÷chten. Damit Sie auch tatsΣchlich ⁿber Ihre Schreibweise entscheiden k÷nnen, mu▀ die Textverarbeitung beide Varianten kennen. In Office 2000 ist Word automatisch fⁿr die neue deutsche Rechtschreibung eingerichtet. Um dennoch nach den altbekannten Regeln zu schreiben, rufen Sie den Befehl ╗Extras | Optionen½ auf und deaktivieren im Register ╗Rechtschreibung und Grammatik½ die Option ╗Neue deutsche Rechtschreibung½. Wenn Word dann immer noch einzelne W÷rter nach den neuen Regeln Σndert, mⁿssen Sie au▀erdem mit dem Befehl ╗Extras | Autokorrektur½ die Liste der automatisch zu ersetzenden W÷rter ⁿberprⁿfen und ungewⁿnschte EintrΣge l÷schen. Doch auch als Anwender von Microsoft Office 95 und 97 k÷nnen Sie unterdessen zwischen alter und neuer deutscher Rechtschreibung selbst entscheiden. Dazu bietet Microsoft einen Zusatz fⁿr Office 95 und Office 97 im Internet unter der Adresse http://www. microsoft.com/germany/office/word/ rechtsch.htm zum Download an. Nach der Installation haben Sie im Startmenⁿ von Windows die M÷glichkeit, mit dem Befehl ╗Programme | Neue Rechtschreibung½ zwischen den alten und den neuen Rechtschreibregeln umzuschalten. |
![]() |