Automatische Rechnungsnummern in Dokumenten

In der CHIP-Tips-Datenbank haben Sie ein Makro zur automatischen Vergabe von laufenden Rechnungsnummern vorgestellt. Dieses Makro wⁿrde ich gern fⁿr mein Word 97 einsetzen. Leider funktioniert es nicht. K÷nnen Sie mir helfen?

Das erwΣhnte Makro ist in Word Basic geschrieben und funktioniert deshalb nur unter Word 95. Ab Word 97 erfolgt die Programmierung von Makros in Visual Basic for Applications (VBA). Grundlegende Hinweise dazu finden Sie in der Online-Hilfe von Word 97, indem Sie auf der Registerkarte ╗Inhalt½ das Buch ╗Visual Basic fⁿr Microsoft Word½ und den einzigen Eintrag darin wΣhlen. Wenn dieser Eintrag nicht vorhanden sein sollte, mⁿssen Sie die ╗Visual Basic Online-Hilfe½ ⁿber das Setup von Word oder Office nachtrΣglich installieren. ╓ffnen Sie ein Word-Basic-Makro unter Word 97, dann erfolgt eine automatische ▄bersetzung - jedoch nicht direkt zu VBA: WΣhrend Word 95 fⁿr den Zugriff auf Dialoginformationen abstrakte Datentypen einsetzt, lassen sich unter VBA die Eigenschaftswerte mit Hilfe von Methoden direkt manipulieren. Daher hagelt es Fehler. Die korrekte VBA-▄bersetzung finden Sie rechts oder auf der Heft-CD.

Listing: wmakro

Documents.Open 
FileName:="C:\Programme\Microsoft 
Office\Vorlagen\LfdNr.doc"

Options.ReplaceSelection = False

Selection.TypeText Text:="a"

AnzahlZeichen = 
ActiveDocument.Characters.Count

ActiveDocument.Close 
SaveChanges:=wdSaveChanges

Selection.GoTo What:=wdGoToBookmark, 
Name:="TargetPos"Selection.TypeText 
Text:=AnzahlZeichen