Ressourcen-Zugriff ⁿber einen zweiten User-Account

Normalerweise melden Sie sich bei einer Windows-NT-Workstation oder einem NT-Server beim Start mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Pa▀wort an. Wenn Sie dann spΣter auf eine Ressource im Netzwerk wechseln, verwendet NT automatisch den beim Start angegebenen Benutzernamen samt Kennwort fⁿr den Zugriff. Wurde eine Ressource, auf die Sie zugreifen m÷chten, jedoch in den Sicherheitseinstellungen nicht fⁿr Sie freigeschaltet, so erhalten Sie eine Fehlermeldung. Eine schnelle L÷sung wΣre, den Account eines Kollegen zu benutzen, der mehr Rechte als Sie besitzt: Sie mⁿ▀ten NT erneut starten und sich mit dessen Benutzernamen und Pa▀wort anmelden. Sie hΣtten dann zwar Zugriff auf die entsprechende Ressource - allerdings wⁿrden Sie auch das Windows-Profil des Kollegen benutzen: Verschiedene Einstellungen wie beispielsweise die des Desktops entsprΣchen nicht mehr Ihrer gewohnten Umgebung. Deshalb empfiehlt es sich in solchen Situationen, sich beim Start mit dem eigenen Benutzernamen anzumelden und nur beim Zugriff auf ein bestimmtes Laufwerk oder einen speziellen Drucker den Account des Kollegen zu benutzen. Wollen Sie eine Verbindung zu einer freigegebenen Ressource aufbauen, starten Sie den Windows-NT-Explorer und wΣhlen ╗Extras | Netzlaufwerk verbinden½. Nun k÷nnen Sie neben dem Laufwerksbuchstaben und dem Pfad der Ressource (in der Form ╗\\Rechnername\Ressourcenname½) auch einen anderen Benutzernamen in dem Feld ╗Verbinden als½ angeben. Nach einem Klick auf die SchaltflΣche ╗OK½ werden Sie noch nach dem Pa▀wort gefragt, und schon haben Sie trotz eigenen Desktops den Zugriff mit Hilfe eines fremden Accounts hergestellt. Somit dⁿrften Ihnen bei Kenntnis der Sicherheitsinformationen im Netz alle Ressourcen ⁿber diesen Weg zur Verfⁿgung stehen, und Sie k÷nnen je nach Freigabe einen entsprechenden Account verwenden, ohne sich jeweils erneut anmelden zu mⁿssen.