![]() |
||
![]() |
Eingaben automatisch komplettierenUnter Windows NT k÷nnen Sie ein Zeichen fⁿr die Eingabeaufforderung festlegen, bei dessen Eingabe ein noch nicht komplett angegebener Dateiname automatisch vervollstΣndigt wird. Um dieses Zeichen festlegen zu k÷nnen, laden Sie zunΣchst den Registrierungseditor von Windows NT und ÷ffnen den Schlⁿssel ╗HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\ Command Processor½. In diesem Schlⁿssel existiert unter anderem der Eintrag ╗CompletionChar½, den Sie zweimal anklicken. StandardmΣ▀ig hat dieser Eintrag den Wert ╗0½, der die Funktion zum automatischen Komplettieren deaktiviert. Im folgenden Fenster schreiben Sie in das Eingabefeld ╗Wert½ zum Beispiel die Zahl ╗9½, wenn Sie das automatische Komplettieren mit Hilfe der Tabulator-Taste ausl÷sen wollen. Wollen Sie eine andere Taste zum Komplettieren benutzen, tragen Sie anstelle der ╗9½ den ASCII-Code des entsprechenden Zeichens ein. Nachdem Sie die ─nderung mit ╗OK½ bestΣtigt, den Registrierungseditor geschlossen und Windows NT neu gestartet haben, k÷nnen Sie die Funktion zum automatischen Komplettieren nutzen. Nachdem Sie einen Buchstaben in der Eingabeaufforderung eingegeben haben, betΣtigen Sie dazu die zuvor definierte Taste - also beispielsweise die Tabulator-Taste. Nun erscheint der erste Datei- oder Unterverzeichnisname des aktuellen Verzeichnisses. Jeder weitere Druck wechselt zum nΣchsten Namen. Wollen Sie das angezeigte Programm starten, drⁿcken Sie die [Return]-Taste. Um diese Funktion fⁿr den Verzeichniswechsel zu nutzen, schreiben Sie ╗cd½, gefolgt von einem Leerzeichen und dem ersten Buchstaben des gesuchten Verzeichnisses, in die Eingabezeile. Mit Hilfe der Tabulator-Taste spⁿren Sie anschlie▀end das Verzeichnis auf, in das Sie dann mit [Return] wechseln k÷nnen. |
![]() |