![]() |
||
![]() |
Individuelle Links zu Internet-Seiten in Explorer-Fenstern anlegenUnter Windows 98 k÷nnen Sie in jedem Ordner individuelle Links zu beliebigen Internet-Seiten definieren. ╓ffnen Sie dafⁿr ein Explorer-Fenster im entsprechenden Ordner und wΣhlen Sie im ╗Ansicht½-Menⁿ den Punkt ╗Ordner anpassen½. Achten Sie im folgenden Fenster darauf, da▀ die Option ╗Ein HTML-Dokument erstellen oder bearbeiten½ aktiv ist, und klicken Sie zweimal auf die SchaltflΣche ╗Weiter½. Im ╗Folder-Editor½ sehen Sie nun die Befehle fⁿr das Erscheinungsbild des aktuellen Ordners. Die ersten Zeilen weisen darauf hin, da▀ dieses htt-Dokument automatisch angelegt wurde - es existierte also bislang nicht. Mit ╗Suchen | Suchen½ ÷ffnen Sie ein kleines Dialogfenster, mit dessen Hilfe Sie die fⁿr diesen Tip relevante Stelle des htt-Dokuments aufspⁿren k÷nnen. Geben Sie in dem Feld ╗Suchen nach½ die Bezeichnung ╗mylink½ ein und klicken Sie auf ╗Weitersuchen½. Nachdem das Wort gefunden wurde, schlie▀en Sie das ╗Suchen½-Fenster mit ╗Abbrechen½. Der Bereich, in dem sich die Markierung momentan befindet, ist fⁿr Ihre pers÷nlichen Links ins Internet zustΣndig. Wollen Sie zum Beispiel einen Link zur Internet-Seite von CHIP anlegen, dann Σndern Sie die erste Zeile in diesem Bereich, die mit ╗½ entfernen und genau die gleichen Zeichen an das Ende der Bemerkungs-Zeile ╗<- (examples commented out)½ schreiben. Im obenstehenden Screenshot sehen Sie, wie der fⁿr die Links relevante Bereich nach den ─nderungen auszusehen hat. Schlie▀en Sie dann den ╗Folder-Editor½. Im linken Bereich des Explorer-Fensters sind jetzt die soeben festgelegten Links zu sehen. Sollen diese Links jedoch nicht nur im aktuellen, sondern auch in mehreren anderen Ordnern angezeigt werden, so kopieren Sie einfach die versteckte Datei ╗Folder.htt½ so oft Sie wollen in die Ordner, in denen Sie den oder die gleichen Links zur Verfⁿgung haben wollen. Sind in Ihrem Explorer die versteckten Dateien nicht sichtbar, dann k÷nnen Sie dies mit ╗Ansicht | Ordneroptionen | Ansicht | Alle Dateien anzeigen½ Σndern. |
![]() |