Einen Bildschirm ohne Treiber unter Windows 95 optimal einstellen

Windows 95 bietet standardmΣ▀ig keine M÷glichkeit, die Bildwiederholfrequenz einzustellen. Nur wenn Sie spezielle Treiber vom Hersteller Ihrer Grafikkarte benutzen, stehen Ihnen diese Funktionen zur Verfⁿgung. Aber auch wenn Sie auf einen Standardtreiber von Windows angewiesen sind, k÷nnen Sie Ihren Monitor dazu bewegen, das Bild flimmerfrei darzustellen. - So geht's: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops. Im Kontextmenⁿ wΣhlen Sie ╗Eigenschaften | Einstellungen | Konfiguration Σndern½. Steht unter ╗Bildschirm½ der Eintrag ╗Unbekannter Bildschirm½, klicken Sie auf ╗─ndern½ und wΣhlen Ihren Monitor-Typ aus der Liste aus. Wenn Sie Ihren Monitor nicht in der Liste finden, gilt es, eine neue Beschreibungsdatei fⁿr den Monitor anzulegen. ╓ffnen Sie dafⁿr den Editor von Windows 95 und geben Sie die Zeilen des Listings ╗Mein_ Monitor.inf½ aus dem Kasten oben rechts ein, oder laden Sie die Datei von der Heft-CD. Passen Sie die Werte fⁿr Aufl÷sung und Bildwiederholfrequenz den technischen Daten Ihres Monitors an. Die Werte der ersten Zeile im Bereich ╗[mein_ Moni.AddReg]½ stehen fⁿr die Horizontalfrequenz (im Beispiel ╗31.5-61.0½). In der zweiten Zeile desselben Abschnitts ist die Vertikalfrequenz (╗50.0-90.0½) zu finden. Nachdem Sie alle Zeilen abgetippt haben, speichern Sie die Datei unter dem Namen ╗Mein_Monitor.inf½ im ╗Inf½-Ordner des Windows-Verzeichnisses. In der Monitor-Liste finden Sie daraufhin den neuen Eintrag ╗Mein Monitor½. WΣhlen Sie diesen Monitor aus und starten Sie Windows neu. Zuletzt passen Sie Farbtiefe und Aufl÷sung an und stellen die Refresh-Rate auf ╗Optimal½.