![]() |
||
![]() |
Windows 98 und NT 4.0 per Startmenⁿ wahlweise hochfahrenAuf meinem Rechner ist auf diversen Partitionen sowohl Windows 3.1 als auch NT 4 installiert. Bei dem Versuch, Windows 98 einzurichten, erschien zunΣchst die Meldung ╗Warnung SU0015: Auf der Festplatte wurde eine Windows-NT-Partition gefunden½ und spΣter ╗Auf der Festplatte ist bereits ein Betriebssystem installiert, das mit dieser Version von Setup nicht aktualisiert werden kann. Erwerben Sie das Windows-98-Update.½ Mu▀ ich das Update kaufen? Die erste Meldung warnt davor, da▀ bei der Installation von Windows 98 das NT-Bootmenⁿ zerst÷rt werden kann. Sie sollten deshalb vor der Installation die im folgenden beschriebenen Vorsichtsma▀nahmen treffen. Danach k÷nnen Sie die Installation fortsetzen. Mit der zweiten Meldung weist Sie das Setup darauf hin, da▀ Sie versuchen, mit einer Vollversion ein Update zu fahren. Das funktioniert nicht, und deshalb bricht das Setup ab. Tauschen Sie die Vollversion bei Ihrem HΣndler in eine Update-Version um. Es ist durchaus m÷glich, NT und Windows 98 auf einem Computer zu installieren. Wenn Sie beim Starten auch zwischen NT und MS-DOS/ Windows 3.1 wΣhlen wollen, fⁿhren Sie vor dem Windows-98-Setup die folgenden Schritte aus: Legen Sie mit ╗rdisk.exe½ aus dem Ordner ╗\winnt\system32½ eine Notfalldiskette fⁿr NT an. Schlie▀en Sie dann NT und starten Sie den PC neu. WΣhlen Sie aus dem NT-Bootmenⁿ ╗MS-DOS½ aus. Starten Sie das Windows-98-Setup am DOS-Prompt. Achten Sie darauf, Windows 98 nicht im NT-Ordner ╗winnt½, sondern in einem separaten Ordner zu installieren. Nach der Installation von Windows 98 erfolgt ein Neustart, und der Windows NT Flex Boot Loader erscheint. Sie k÷nnen nun zwischen ╗MS-DOS½ und ╗Windows NT½ wΣhlen. Der Punkt ╗MS-DOS½ startet Windows 98. Er lΣ▀t sich ⁿbrigens in der Datei ╗windowsnt.ini½ nach Belieben etwa in ╗Windows 98½ umbenennen. Es kommt vor, da▀ der NT Flex Boot Loader nicht aktiv wird. Dann legen Sie die NT-Setup-Boot-Diskette ins Laufwerk A: ein und booten neu. Bei entsprechender Aufforderung legen Sie die Setup-Diskette 2 ein. In der folgenden Auswahl drⁿcken Sie [R] fⁿr Reparieren, was vier weitere Optionen auf den Plan ruft. Die deaktivieren Sie alle au▀er ╗▄berprⁿfen des Boot-Sektors½. WΣhlen Sie dann ╗Weiter½. Die Frage nach der Erkennung von Massenspeichern k÷nnen Sie mit der [A]-Taste verneinen. Legen Sie nach der Aufforderung die Setup-Diskette 3 ein und danach die Notfalldiskette. Ist sie nicht zur Hand, drⁿcken Sie [Esc] - das Installationsprogramm sucht die Reparatur-Informationen dann in NT auf der Platte. Nehmen Sie zuletzt die Diskette heraus und starten Sie neu. Der NT Flex Boot Loader sollte nun wieder zur Verfⁿgung stehen. |
![]() |