 |
Drucker: Probleme beim Druck aus der DOS-Box vonWindows 95 beseitigen
Wenn Sie unter Windows 95 OEM Service Release Version 2.1 oder 2.5 mit Hilfe des DOS-Kommandos »COPY DATEI.TXT LPT1:« in der MS-DOS-Eingabeaufforderung eine Textdatei an den Drucker schicken, werden Sie h÷chstwahrscheinlich mit Fehlermeldungen konfrontiert. WΣhrend der Ausdruck sehr kleiner Dateien meistens noch problemlos gelingt, erscheinen bei Texten mit einer Gr÷▀e von rund fⁿnf Kilobyte jeweils Spoolerfehler, und die Eingabeaufforderung wird daraufhin geschlossen. Schicken Sie gr÷▀ere Dateien nach dem gleichen Prinzip an den Drucker, so endet dies mit einer allgemeinen Schutzverletzung oder mit dem gefⁿrchteten "Blue Screen", und ein Neustart des Rechners ist erforderlich. Probleml÷sungen: Es gibt zwei M÷glichkeiten, um dieses Problem in den betroffenen Windows-95-Versionen zu beheben. Entweder Sie entfernen ⁿber »Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Software« die Treiber fⁿr die Unterstⁿtzung des USB Ports, oder Sie verhindern, da▀ DruckauftrΣge aus DOS-Boxen zwischengespeichertwerden. Um diese Zwischenlagerung zu unterbinden, wΣhlen Sie »Start | Einstellungen | Drucker«. In dem folgenden Fenster klicken Sie Ihren Drucker mit der rechten Maustaste an und wΣhlen danach in dem darauf erscheinenden Kontextmenⁿ den Eintrag »Eigenschaften«. Klicken Sie dann im Register »Details« auf die SchaltflΣche »Anschlusseinstellungen« und entfernen Sie das HΣkchen vor der Option »DOS-Druckauftrag zwischenspeichern«. Schlie▀en Sie nun alle ge÷ffneten Dialogfenster mit »OK«, und der Ausdruck aus DOS-Fenstern sollte nun keine Probleme bereiten.
|
 |