Lotus 1-2-3 97:
Geteilte Fenster verbessern den ▄berblick

In umfangreichen Arbeitsmappen verliert man leicht das Wesentlichste, zum Beispiel die Summenzeile, aus dem Blick. Um das zu vermeiden, k÷nnen Sie das Fenster einfach zweiteilen; dann haben Sie in beiden FensterhΣlften immer die wichtigsten Bereiche im Visier. Sie k÷nnen Ihre Fenster sowohl vertikal als auch horizontal aufteilen. Am oberen Ende der vertikalen und ganz links in der horizontalen Scroll-Leiste finden Sie eine kleine SchaltflΣche mit zwei Pfeilen. Klicken Sie diese an und ziehen Sie sie per Drag-and-Drop nach unten oder rechts an die Stelle, an der Sie die Teilung wⁿnschen. Sie erhalten jetzt eine zweite Scroll-Leiste und k÷nnen die HΣlften unabhΣngig voneinander bewegen. Zumindest in eine Richtung: In einem vertikal geteilten Fenster k÷nnen Sie in beiden FensterhΣlften unabhΣngig voneinander nach links und rechts scrollen. Das Hinauf- und Hinabscrollen geschieht jedoch synchron. Sobald Sie sich in der linken FensterhΣlfte nach unten bewegen, wandert die rechte FensterhΣlfte mit. Wenn Sie lieber in den beiden FensterhΣlften in beide Richtungen unabhΣngig voneinander scrollen wollen, wΣhlen Sie »Ansicht | Teilung nicht synchronisieren«. Dann k÷nnen Sie ab sofort sowohl die eine als auch die andere FensterhΣlfte frei scrollen.