Word 97:
Informativeres Auswahlmenⁿ fⁿr Schriften

Ist Ihnen auch schon aufgefallen, da▀ das Wordinterne Auswahlmenⁿ fⁿr Schriften sehr eint÷nig ist? Dann benutzen Sie statt dessen doch die abgedruckten Makros. Sie erzeugen ein Auswahlmenⁿ, das nicht nur sch÷ner aussieht, sondern auch wesentlich informativer ist, da Sie schon vor der Auswahl die einzelnen Schriftarten im Original sehen.
Zuerst ein Formular:
Um den ben÷tigten Programmcode einzugeben, ÷ffnen Sie mit der Tastenkombination [Alt] [F11] das »Microsoft Visual Basic«-Fenster. Dort erzeugen Sie ein neues Formular. Dies geschieht ⁿber die Menⁿpunkte »Einfⁿgen« und »UserForm«. ▄ber die Bestandteile dieses Formulars brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen, sie werden spΣter automatisch generiert. Sie mⁿssen nur vier Einstellungen im »Eigenschaften«-Fenster vornehmen, das sich im linken unteren Bereich des Visual-Basic-Fensters befindet.Zuerst schreiben Sie »frm-Font2000« in das Feld » (Name)«. Dann setzen Sie die H÷he der Schriftenliste in dem Feld »Height« auf »350«. Darunter finden Sie den Eintrag »KeepScrollBarsVisible«, dessen Wert Sie auf »2-fmScroll-BarsVertical« Σndern. Den gleichen Wert verpassen Sie auch den »Scrollbars«, die Sie etwas weiter unten finden.
Makros eingeben:
Nach diesen Anpassungen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neue Formular und wΣhlen im folgenden Kontextmenⁿ »Code anzeigen«. In das darauf erscheinende Fenster geben Sie die beiden abgebildeten Makros ein. Jetzt ben÷tigen Sie noch ein Makro, das die ganze Prozedur startet. Klicken Sie auf »Einfⁿgen | Modul«, um ein neues Modul zu erzeugen. In dieses Modul schreiben Sie die Befehle des Hauptmakros »Font2000«, das Sie im unteren Bereich des nebenstehenden Kastens finden. Um die neue Schriftenauswahl ederzeit mit einem einzigen Mausklick aktivieren zu k÷nnen, empfiehlt es sich, eine SchaltflΣche in einer der Symbolleisten dafⁿr anzulegen.
Funktionsweise und Bedienung:
Die Funktionsweise des Programms zur Schriftenauswahl ist recht einfach. Es liest die in Word 97 vorhandenen Schriftarten aus und generiert ein Menⁿ mit diesen Schriften. Die aktuelle Schriftart an der Cursorposition oder des markierten Bereichs wird in der Schriftenliste rot gekennzeichnet (siehe Abbildung).Um eine neue Schriftart auszuwΣhlen, merken Sie sich die dazugeh÷rende Nummer und schlie▀en das Formular. Darauf erscheint ein Eingabefenster, in das Sie die gemerkte Zahl eintragen. Schlie▀en Sie die Box mit »OK«. Falls Sie »Abbrechen« oder nichts eingeben, bleibt die aktuelle Schrift unverΣndert. Auf eine Auswahlm÷glichkeit per Maus wurde bei diesem Programm bewu▀t verzichtet, da dies den Rahmen dieses Tips sprengen wⁿrde. Mit ein wenig Programmierkenntnissenk÷nnen Sie diese Funktionen aber entsprechend nachrⁿsten.
Gerhard Frey