Administration:
Diskettenlaufwerke fⁿr sΣmtliche User nutzbar machen

Im Normalfall darf lediglich der Systemadministrator »root« die Devices fⁿr die Diskettenlaufwerke benutzen. Das ist manchmal aus Sicherheitsgrⁿnden sinnvoll, wenn mehrere Anwender ⁿber das Netzwerk auf dem Linux-Rechner arbeiten. Bei Standalone Maschinen ist das eherhinderlich, weil zum Beispiel die Programme der Mtools sie erlauben unter anderem die Handhabung von DOS-Dikettenfⁿr "normale" User nicht benutzbar sind. Auch der kommerzielle Windows-Emulator Wabi braucht schon bei der Installation den Zugriff auf ein Diskettenlaufwerk. Zum Glⁿck gibt es einen Kompromi▀ zwischen Sicherheit und FunktionalitΣt: Sie k÷nnen selektiv einigen Usern den Zugang zum Floppy-Device gestatten. In den meisten Distributionen haben die Floppy-Devices die Gruppenzugeh÷rigkeit »floppy«. Editieren Sie deshalb die Datei /etc/ group und schreiben Sie alle User-Namen, denen Sie Zugriff gewΣhren wollen, hinter »floppy: x:Nummer:«. Beachten Sie dabei, da▀ die User-Namen durch Kommata zu trennen sind und die Liste nicht mit einem Doppelpunkt enden darf. Kennt Ihr Linux das Kommando »gpasswd«, so geht es noch einfacher: Fⁿhren Siedann fⁿr jeden Benutzer den Befehl »gpasswd -a User floppy« aus.