Micrografx Graphics Suite 2:
Datenaustausch per Drag-and-Drop ohne QualitΣtsverluste

Wenn Sie per Drag-and-Drop Objekte vom Designer in das Picture-Publisher-Fenster ziehen, kann es passieren, da▀ das Ergebnis extrem grobpixlig erscheint. Daran ist eine Einstellung schuld, die Sie besser deaktivieren sollten, wenn dieser Effekt auftritt.
Im Menⁿ »Extras | Optionen« des Picture Publishers finden Sie im Register »Allgemein« die Option »In Originalgr÷▀e einfⁿgen«. Wenn diese Option aktiv ist, fⁿgt der Picture Publisher das Objekt in genau der Gr÷▀e ein, in der es in der anderen Anwendung vorliegt.
GrundsΣtzlich ist das zwar wⁿnschenswert, wΣre da nicht ein Haken: Falls im Designer ein kleinerer Prozentwert in der Ansicht eingestellt ist, wird das Objekt so klein, wie es im Designer dargestellt wird, in den Picture Publisher eingefⁿgt und dann wieder auf die ursprⁿngliche Gr÷▀e kⁿnstlich aufgeblasen.
Um ohne QualitΣtsverluste Objekte per Drag-and-Drop zwischen dem Designer und dem Picture Publisher auszutauschen, sollten Sie deshalb grundsΣtzlich darauf achten, da▀ Sie mit gleichen ProzentsΣtzen im Feld »Zoomen« arbeiten. In diesem Fall kann auch die Option »In Originalgr÷▀e einfⁿgen« keinen Schaden anrichten.