Powerpoint 97:
Aufgezeichnete Stimme mit der PrΣsentation speichern

Wenn Sie Ihre PrΣsentation nicht pers÷nlich dem Publikum vorfⁿhren k÷nnen oder m÷chten, bietet Ihnen das Proramm Powerpoint die M÷glichkeit, von Ihnen gesprochene Texte in die PrΣsentation mit aufzunehmen. Falls Sie also nach der Ausarbeitung Ihrer Unterlagen die PrΣsentation wie vor einem Publikum proben, k÷nnen Sie dabei gleich Ihre Stimme aufzeichnen und gemeinsam mit dem Timing der PrΣsentation speichern. Zusammengepackt k÷nnen Sie diese Datei dann weitergeben und so dafⁿr sorgen, da▀ die PrΣsentation selbstΣndig im richtigen Timing und von Ihren Kommentaren begleitet ablΣuft. Um Ihre Stimme mit der Datei zu speichern, wΣhlen Sie »BildschirmprΣsentation | Stimme aufzeichnen«. In der folgenden Dialogbox k÷nnen Sie nach einem Klick auf »Einstellungen« die QualitΣt der Aufnahme erh÷hen oder verringern. Die Standard-Einstellung ist eine mittlere QualitΣt, bei der auch der Platzbedarf der Daten auf der Festplatte akzeptabel ist. Am besten versuchen Sie zuerst eine Aufnahme mit dieser Vorgabe, bevor Sie etwas an den Einstellungen verΣndern. Au▀erdem ist es sinnvoll, in der Dialogbox »Stimme aufzeichnen« die Option »Stimme verknⁿpfen in:« anzukreuzen. In diesem Fall legt Powerpoint im gleichen Verzeichnis, in dem sich die PrΣsentation befindet, Klangdateien fⁿr jede Folie an. Der Vorteil dieser Methode: Wenn die Klangdaten in die PrΣsentationsdatei eingebettet werden, wⁿrde sie viel zu gro▀ und dadurch auch sehr langsam. Um die fertige PrΣsentation an Ihr Publikum weiterzugeben, wΣhlen Sie »Datei | Pack & Go« und folgen den Schritten des Assistenten. Achten Sie auf jeden Fall darauf, da▀ die Option »Verknⁿpfte Dateien einschlie▀en« aktiv ist und da▀ Sie fⁿr alle FΣlle einen Projektor mit einbinden, wenn Sie nicht sicher sind, ob der EmpfΣnger Powerpoint auf der Festplatte installiert hat. Wenn Sie die PrΣsentation auf Disketten speichern, und nicht alles auf eine Diskette pa▀t, fordert Sie der Assistent jeweils Diskettenwechsel auf. Die so entstandenen Disketten k÷nnen Sie jetzt an Ihr Publikum schicken, die nur die Datei »Pngsetup« starten mⁿssen, um die PrΣsentation zu installieren und danach zu betrachten.