ZeichensΣtze anderer LΣnder verwenden

Die Windows-3.1x-Fonts unterstⁿtzen die ASCII-Zeichen und einige Sonderzeichen aus dem westeuropΣischen Sprachraum. Im Font Symbol finden sich noch einige griechische Zeichen. Diese reichen aber nicht aus, um einen Text in Griechisch zu schreiben, ganz zu schweigen von Kyrillisch oder anderen Sprachen, die eigene Zeichen benutzen. Dafⁿr ben÷tigen Sie spezielle Fonts mit den Zeichen der gewⁿnschten Sprache. Sie finden diese Schriftdateien manchmal sogar in der Sharewareszene. Daneben gibt es einige Firmen, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben (siehe Textkasten) und Fonts in hoher QualitΣt anbieten. Um solche ZeichensΣtze nutzen zu k÷nnen, werden sie zuvor in installiert. Einige Anbieter liefern eigene Setup-Programme mit, die Ihnen diese Arbeit abnehmen. Erhalten Sie nur ⁿber einen Truetype-Font die gewⁿnschten Zeichen, installieren Sie ihn mit der Windows-Systemsteuerung. WΣhlen Sie im Fenster Systemsteuerung das Symbol Schriftarten. Im gleichnamigen Fenster blendet Windows die Namen aller installierten Fonts ein. Legen Sie die Diskette mit dem Fremdsprachen-Font in ein Laufwerk und klicken auf Hinzufⁿgen. Nach Auswahl des Laufwerks wird die Diskette nach Schriftdateien durchsucht. Durch Anklicken wΣhlen Sie die gewⁿnschte Dateien aus und ⁿbernehmen sie mit OK.