 |
Word 7.0: Alle ge÷ffneten Dokumente mit Hilfe eines Makros auf dem Drucker ausgeben
Wenn Sie in Word alle ge÷ffneten Dateien in einem Arbeitsgang schlie▀en wollen, dann halten Sie die [Shift]-Taste gedrⁿckt, wΣhrend Sie das Menⁿ »Datei« ÷ffnen. Der Befehl »Schlie▀en« verwandelt sich so in »Alles schlie▀en«, und Sie k÷nnen alle Dateien gleichzeitig von der BildflΣche verschwinden lassen. Allerdings m÷chten Sie die Dateien vor dem Schlie▀en vielleicht gerne noch ausdrucken. Im Gegensatz zu dem Menⁿpunkt »Alles schlie▀en« verwandelt sich der Befehl »Drucken« jedoch leider nie in das praktische Kommando »Alles drucken«. Sie k÷nnen diesen Befehl allerdings mit dem im Kasten abgebildeten Makro in den Funktionsumfang von Word integrieren. WΣhlen Sie dafⁿr zunΣchst »Extras | Makro« und geben Sie einen Makronamen an, zum Beispiel »Alle-DateienDrucken«. Dadurch wird die SchaltflΣche »Erstellen« aktiv; ein Klick darauf bringt Sie in einen Editor, in den Sie dann das Makro eintippen. Nachdem Sie sΣmtliche Befehlszeilen eingegeben haben, speichern und schlie▀en Sie das Makro. Jetzt k÷nnen Sie das neue Makro testen, indem Sie nochmals das Menⁿ »Extras | Makro« ÷ffnen und nach einem Klick auf den Makronamen die SchaltflΣche »Ausfⁿhren« betΣtigen. Wenn alles einwandfrei funktioniert, k÷nnen Sie nun das neue Makro »AlleDateien-Drucken« als neuen Befehl in das Menⁿ »Datei« einfⁿgen. Falls Sie Fehlermeldungen erhalten, mⁿssen Sie nach einem Klick auf die SchaltflΣche »Bearbeiten« im Menⁿ »Extras | Makro« das Makrolisting nochmals auf Eingabefehler ⁿberprⁿfen. Um das Makro in das »Datei«-Menⁿ aufzunehmen, klicken Sie eine der Symbolleisten mit der rechten Mausstaste an und wΣhlen »Anpassen«. Wechseln Sie zum Register »Menⁿs« und klicken Sie in der Liste »Kategorien« auf den Eintrag »Makros«. Im Feld »Makros« erscheint nun eine Liste aller vorhandenen Makros, in der Sie das Makro »AlleDateienDrucken« mit einem Mausklick markieren k÷nnen. Unter »Menⁿ Σndern« wΣhlen Sie die Zeile »&Datei« aus und markieren im Feld »Position im Menⁿ« den Eintrag »&Drucken«. In das Feld »Name im Menⁿ« schreiben Sie »&Alles drucken«. Das Zeichen »&« bedeutet, da▀ das gro▀e »A« im Menⁿ »Drucken« unterstrichen erscheint. Die Unterstreichung signalisiert, da▀ Sie mit dem Drⁿcken dieses Buchstabens den Befehl auch ⁿber die Tastatur ausl÷sen k÷nnen. Um das Makro so in das Menⁿ einzubinden, klicken Sie auf die SchaltflΣche »Hinzufⁿgen«, und Sie k÷nnen die Dialogbox »Anpassen« mit einem Klick auf die entsprechende SchaltflΣche »Schlie▀en«. Im Menⁿ »Datei« finden Sie nun unter dem Eintrag »Drucken« den neuen Befehl »Alles drucken«. Sonja Nolte
|
 |